Blinker-Standlicht Kombination

Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Cobra-Kai » Fr 16. Jul 2010, 22:26

Da mein "Nuttenpanzer" (wie der Tüv-Prüfer den Eco genannt hat) wegen u.a. dem gelben Standlicht nicht die Prüfung bestanden hat, suche ich jetzt nach einer passenden Kombination aus Blinker und Standlicht.

Ich könnte der Einfachheit halber einfach Standlichtfassungen in die Hauptscheinwerfer setzten, aber das wäre mir ein wenig zu "Gewöhnlich" bzw zu simpel gelöst.

Weiß einer welches Auto seperate Standlicht/Blinker hat, dessen Maße der Econoline Blinker bis 93 entsprechen?
Beispielsweise VW Golf 3 - bei dem sind Blinker, Standlicht und NSW in der Stoßstange. Ob nun die Maße in etwa hinkommen weiß ich noch nicht.

Im Hella-Katalog stehen auch so einige drin, aber es stehen nie Maße dabei.
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Blue-V8 » Sa 17. Jul 2010, 18:35

wenn du hella scheinis hast sollten da eigentlich standlichter drin sein.
ansonsten schau mal bei den alten jeep cherokee oder wangler, die scheinis sollten passen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Jörg » Sa 17. Jul 2010, 21:11

@Blue, ich glaub, du hast ihn falsch verstanden. Er will nicht gewöhnlich durch die Gegend rollen, also Blinker und Standlicht in einem...

@Cobra-Kai: Such mal bei egay nach Golf 1 Blinker mit Standlicht-Funktion. Ist nicht original, sondern aus dem Zubehör. Ist kleiner als der Eco-Blinker aber da kann man ja einen Adapter basteln. Vorteil der Dinger: Du kriegst die in Chrom/klar oder schwarz/klar. Dann ist Schluß mit Orange an der Front...

Hatte für meinen Locus auch schon damit geliebäugelt.
Beim Eco werd ich LED-Tagfahrleuchten von JOM mit Dimmfunktion für´s Standlicht verbauen. Viele meinen ja, das passt nicht zum Eco aber ich mach ja noch mehr... Passt dann zum Gesamtkonzept -> alles moderner
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Cobra-Kai » So 18. Jul 2010, 06:44

Ich hab mir die Scheinwerfer eines Opel Campo eingebaut.
Als ich den Wagen gekauft hatte waren noch die originalen "Sealed Beams" drin - d.H. die original US-Scheinwerfer bei dem die Birne mit dem Glas verlötet ist -> Birne Futsch, Scheinwerfer neu
Bei mir war der Reflektor im rechten Scheinwerfer komplett weggebrannt.

Verstehe ich soweiso nicht: Der Eco läuft seit 1995 in D und wurde 2003 abgemeldet. Ergo müsste er rund 5 mal durch den Tüv gekommen sein ohne die vorschriftsmäßige Beleuchtung verbaut zu haben.

@Jörg: Stimmt ich möchte nicht gewöhnlich durch die gegend fahren. Ich möchte mehr Leuchtfläche :D . Fast jedes Auto hat das Standlicht im Hauptscheinwerfer - somit möchte ich es anders haben.

Ich hab mich auf dem örtlichem Schrottplatz umgesehen. bei fast allen Autos fehlt die Front :eek:
Die Golf 2 Blinker hab ich auch schon gefunden, doch sie sind mir ein wenig zu klein, somit wird der Übergang zu den Lampenrahmen vielleicht zu groß.
Vom 3er BMW (E30) gibt es auch Blinker mit Standlciht in verschiedensten Variationen, aber Klarglas möchte ich von vorn herein nicht. Wenn dan Schwarz oder Weiß geriffelt.
Alles andere passt nicht, weil's zu modern aussieht - genauso wie LEDs.

Bei ebay hab ich Blinker vom Jaguar XJ6 gefunden.
http://cgi.ebay.de/Blinker-Standlicht-J ... 45f4034aa6
Hab den Verkäufer auch mal angeschrieben, welche maße die Dinger haben, aber noch keine Antwort erhalten
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Chipmunk » So 18. Jul 2010, 10:50

Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Cobra-Kai » So 18. Jul 2010, 11:27

Die Hella Blink/Positionslichtkombination kommt schon ein etwa hin.
Lediglich die Breite ist ein wenig schmaler -> der Eco hat 20 x 7cm Blinkfläche.

Aber sowas in der Art suche ich.
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Chipmunk » Mo 19. Jul 2010, 12:17

Im Baumarkt gibt es Kunststoffplatten, z.B. 50x50cm, 5mm stark in verschiedenen Farben, die man hinter der Lampe an den Grill befestigen könnte.Nur mal so als Idee...
Die Platten lassen sich mit 'nem Cutmesser gut schneiden und mit 'ner Heißluft-Pistole biegen.
Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau

Re: Blinker-Standlicht Kombination

Beitragvon Cobra-Kai » So 25. Jul 2010, 11:00

Der Verkäufer der Jaguar-Blinker hat mir geanwtortet.
Die Maße sind 20 x 6cm.

Also hab ich sie mir mal prompt ersteigert :D

Da ich mir ja so oder so einen Adapter bauen muss, kann ich ja auch einen Blechstreifen oben und unten anbringen, dass der Höhenunterschied gar nicht auffällt.

Aber erst mal müssen die Dinger da sein.....
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine


Zurück zu Ich suche nach Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron