suche WoMo ausstattung.

suche WoMo ausstattung.

Beitragvon nobilly » So 12. Sep 2010, 03:22

Ich möchte demnächst die WoMo Eintragung machen lassen und muss daher meinen Wagen etwas umbauen.
Mit dem TÜV Onkel ist alles schon abgesprochen, ich muss nur noch alles einbauen und dann bekomme ich problemlos die WoMo.

Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Teile übrig und möchte die abgeben. Der Van ist noch original mit allen 7 Sitzen und ich bräuchte daher eigentlich das komplette Programm.
Unterschrank, Spüle, Kocher, Tisch usw.
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: suche WoMo ausstattung.

Beitragvon Darius » So 12. Sep 2010, 10:24

Hallo,
Investiere bloß nicht zuviel geld! Tüv ist das kleinste problem um WoMo zu machen! Der Finanzamt macht dir den strich duch tüv papiere :( wenn du pech hast :( :( :(

Bei mir pissen sich um 3cm stehhöhe an :eek: :eek: :eek:

Frag erst bei Finanzamt wie die das sehen,ob du den dicken vorführen mußt oder nicht
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: suche WoMo ausstattung.

Beitragvon Peddix » So 12. Sep 2010, 10:56

Das ist auch meine Meinung.
Nur, weil der Tüv dir eine WoMo-Zulassung gibt, heißt das noch lange nicht, dass das Finanzamt den Van auch als WoMo besteuert.
Ich war wegen meiner Bürozulassung mit dem Van vorher beim Finanzamt und habe mir erklären lassen, was die sehen wollen. So habe ich das dann auch gemacht und keine Probleme bei Tüv und Finanzamt gehabt.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Re: suche WoMo ausstattung.

Beitragvon Achim » So 12. Sep 2010, 17:08

Ich würde erstmal das Finanzamt fragen, was sie vorraussetzen. Du erreichst die geforderte Stehhöhe von 1,70m mit Sicherheit nicht.
Ich habe zwar die Zulassung, aber das war pures Glück. Setze ich heute bei den leeren Kassen nicht mehr voraus.
Du wirst es wohl beim Finanzamt vorführen müssen. :roll:

Die 1,70m erreichst du nur mit Hilfsmitteln.
Habe noch so ein Pilzdach vom VW-Bulli in der Garage stehen. Wollte es mir einbauen, wenn ich mit der Zulassung Womo Probleme gehabt hätte.
Ist natürlich Geschmacksache.
Habe gebraucht bei EBAY dafür 280,00 € bezahlt. Würde es für 250,00 € abgeben. Dann müß ich es nicht wieder bei EBAY einstellen. Ränder lassen sich der Dachform anpassen.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: suche WoMo ausstattung.

Beitragvon nobilly » So 12. Sep 2010, 18:06

danke erst mal für die vielen schnellen antworten.
bei unserem finanzamt sind die manchmal so überlastet das man den meistens nicht vorführen muss.
falls ich doch hin muss dann schauen die nur hinten rein ob es nach womo aussieht und gut, war zumindest bisvor kurzem immer so.
ansonsten müsste ich innen die verkleidung oben raus nehmen und komme dann eigentlich auf mehr als 1,70m.
die restlichen vorgaben hab ich mir vom tüv-nord erst schrichtlich zusenden lassen und die muss ich für den tüv onkel auch schon einhalten.
bürozulassung brauch man bei uns fast nicht mehr zu probieren, die vorgaben sind kaum zu schaffen.
dazu müsste ich auf jeden fall erst mal eine standheizung einbauen, also bei womo ist das komischerweise nicht vorgeschrieben.
also normalerweise dürfte alles glatt laufen, aber für den fall das es nicht so funktioniert dann würde ich das klappdach von achim gerne nehmen. für den fall das es nicht sofort verkauft werden muss.
für weitere umbau tips bin ich natürlich dankbar, vielleicht hat einer noch gute ideen zur gestaltung.
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis


Zurück zu Ich suche nach Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron