Seite 1 von 1

Kaufberatung Diesel oder Gas?

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 22:07
von Alaskan-Malamute
Kaufberatung Diesel oder Gas?

Eigentlich wollte ich mir einen neuen, 2009 Modell als Diesel kaufen.
Oder ist ein Benziner auf Gas doch besser?
Der Diesel hat das neuere 5 Gang Getriebe, der Benziner das alte 4 Gang.
Was verbraucht einer auf Gas? Der Diesel liegt bei 11> Liter.
Wie ist eure Meinung?

Gruß Jack

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 08:11
von Jörg
Wenn der Diesel >11Liter braucht, dann müsste der Benziner auf Gas >20Liter brauchen, um preisgleich zu sein. Zumindest beim jetzigen Preis. Ich weiß nicht, wie lange die Steuer noch auf diesem Niveau für Gas bleibt. Wenn die das anziehen (was die garantiert irgendwann machen werden, spätestens, wenn genug Leute Gas fahren) dann sieht das wieder anders aus.
Als PKW versteuert ist der Benziner klar im Vorteil, als LKW ist das sch... egal.

Wenn ich mir jetzt einen PKW holen sollte, dann wäre das LPG/Benzin aber Eco-Lastesel?

Der Diesel müsste auch mehr Drehmoment haben glaub ich ist ja auch nicht unwichtig, wenn man den gewerblich nutzen will.

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 08:40
von Peddix
Wenn ich mich recht entsinne, ist die günstige Steuer für Flüssiggas bis 2019 abgesegnet. Was danach kommt, weiß natürlich niemand.

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 21:41
von Alaskan-Malamute
Was mich am Benziner (Eco) stört, dass da noch die alten 4 gang Getriebe verbaut sind. Alle anderen Fahrzeuge mit Benzin haben das neue 6 gang. Ich hatte gehofft das der Eco nachzieht, leider noch nicht.
Sonst hätte ich schon Lust auf Gas.
Der Diesel hat 440 NM bei 1800 Umd. das ist schon nicht schlecht.
Da ich das Fahrzeug beruflich fahren möchte (50TKM, Jahr) bin ich sehr viel am überlegen was ich mache.
Ich wollte schon vor 2 Jahren einen kaufen und habe mir aus vernunft :roll: dann einen neuen Transit gekauft.
Großer Fehler! Die Karre war ständig in der Werkstatt. Im 2. Jahr stand der Wagen insgesamt 7 Wochen in der Werkstatt!

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 21:47
von Alaskan-Malamute
Peddix hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, ist die günstige Steuer für Flüssiggas bis 2019 abgesegnet. Was danach kommt, weiß natürlich niemand.


Du hast Recht, die Oelvorräte in Dubai halten bis ca. 2015. Was kostet dann wohl Diesel? Da ist Gas vielleich dann doch besser?

Ich habe da noch eine Idee für eine alternative, Biogas!
Ich verlängere den Luftfilter bis unter den Fahersitz und fesse bein fahren ganz viel Erbsensuppe. :D

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 22:11
von zaphod
Malamute-Jack hat geschrieben:Du hast Recht, die Oelvorräte in Dubai halten bis ca. 2015. Was kostet dann wohl Diesel? Da ist Gas vielleich dann doch besser?

In der Regel rüstet man ja LPG nach und nicht Erdgas. Und LPG ist ein Nebenprodukt aus der Erdölraffinerie. Ohne Öl kein LPG.

Gruß,
Tom

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Do 21. Mai 2009, 08:58
von Darius
Aber erdgas ist teurer und die anlagen auch :shock:

Re: Gas vs. Diesel

BeitragVerfasst: So 24. Mai 2009, 10:50
von Alaskan-Malamute
Darius hat geschrieben:Aber erdgas ist teurer und die anlagen auch :shock:


Ja, das ist auf dem ersten Blick richtig.

Bein uns kostet LPG für 0,61, Erdgas für 0,88, allerdings hat Erdgas eine höhere "Leistung" und das entspricht ca. 1,5L. LPG.
So sind jedenfalls meine Infos.
Also letztlich ist es warscheinlich egal ob LPG oder Erdgas.
Ich war jetzt in Polen und dort sieht man nur LPG Tankstellen.
Wieviel Gas verbraucht Ihr tatsächlich?
Bisher konnte mir niemand sagen, ob ich einen neuen Diesel zugelassen bekomme.

Gruß Jack

BeitragVerfasst: So 24. Mai 2009, 12:53
von Jörg
Mir fällt da noch grad was ein: HH soll doch demnächst auch Umweltzonen bekommen. Da ist dann der Benziner mit Gas klar im Vorteil, denn ich weiß nicht, ob du den Diesel mit grüner oder gelber Plakette kriegen würdest.

BeitragVerfasst: So 24. Mai 2009, 14:58
von Alaskan-Malamute
Jörg hat geschrieben:Mir fällt da noch grad was ein: HH soll doch demnächst auch Umweltzonen bekommen. Da ist dann der Benziner mit Gas klar im Vorteil, denn ich weiß nicht, ob du den Diesel mit grüner oder gelber Plakette kriegen würdest.


Hallo Jörg,

sch--- :shock: !!
Was macht Hamburg den mit dem Flughafen, hat Boing für die 747 auch eine Umweltplakette?

Soweit ich weis, sind Fahrzeuge die mit Biodiesel laufen ausgeschlossen.
Davon mal abgesehen bekommt man nur neue Fahrzeuge mit Euro 4 zugelassen.

Gruß Jack