mein "Kleiner"

Econoline Fotos, Verweise zu Filmen, sowie Modelle

mein "Kleiner"

Beitragvon alanon.riker » Sa 26. Apr 2008, 08:28

Dies sind die Fotos vom Verkäufer...

Mal ehrlich... Da hätte doch jeder gekauft, oder?

Bild

Sieht er nicht hübsch aus?

Bild

Ein wahres Prachtstück...

Bild
Bild
Bild

Ja, auf einen solchen Kauf kann man wirklich stolz sein...

Ich würde ja gern ein paar Bilder hinzufügen, die ich selbst gemacht habe... kam aber leider noch nicht dazu, den wagen zu knipsen... er steht seit ca 4 Tagen bei einem befreundeten Schrauber in der Halle, nachdem ich versucht habe unfreiwillig große Teile unserer Straßen unzulackieren ( Farbton nennt sich übrigens: ALTIG-OELIG!). Und das nur, weil der Ölfilter (werkseitig bei Herstellung des Fahrzeugs montiert worden) einfach nicht mehr so richtig mit seinem Auftrag klar kam und sich spontan zu einem Sieb (Filter und Sieb ist ja fast das Gleiche, nur das der Filter das Öl IN SICH DRIN behält!!) verwandlte.
Bei der Gelegnheit hat mein Kumpel sich das Fahrzeug noch ein wenig genauer angesehen... Und wie sollte es anders sein: Auch der Keilriemen ist noch ein Original, ergo stark porös und nicht mehr wirklich fassend.
Die Bremsen wurden allerdings schon mal gemacht! (Von einem Leien, der einen Bremsschlauch vorn so anbrachte, dass er in die Feder rein reicht, was dazu führen könnte, dass der Schlauch einfach mal durchgeknackt wird, wenn ich den Wagen zu größeren Federleistungen zwingen würde...)
Wo wir gerade dabei sind: Wieviele Töpfe sollte das Auspuffsystem beinhalten? Ich habe EINEN!?!?!?! Und der besteht aus Rohr und Hülle... Von vorderer und hinterer Wand ist nichts mehr zu sehen... Sorgt aber für einen erstklassigen Sound! :lol:
Dennoch ist es einfach ein schönes Auto... Und wer hat denn behauptet, dass ein Fahrzeug kein zeitraubendes Hobby sein darf????

Wenn der Wagen wieder halbwegs fit ist, werde ich gern weiter berichten und auch endlich eigene Fotos zeigen...
(Dann kann ich mich auch noch ein wenig über nicht funktionstüchtige Standheizungen, fertige Alu's, kaputte Fensterheber, angegammelte Holzverkleidung, lackfreie Dächer und anderen Dingen auslassen.)

Bis denn dann
und
schönen Tach in See

alanon.riker
alanon.riker
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 28. Apr 2008, 07:32

Hallo und herzlich willkommen
ist wirklich ein schöner van mit schöner lackierung und sieht auch drinnen gepflegt aus.was den technischen zustand betrifft,scheint er nicht so zu strahlen wie der lack.hübsches motiv hinten auf dem reserverad.und der erste neuere eco den ich sehe der mal wieder diese kleinen holztische drin hat.fand ich damals ganz praktisch.dann wünsch ich dir mal viel erfolg beim abarbeiten deiner mängel und hoffe das du immer hilfe hier findest. :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Jörg » Di 29. Apr 2008, 09:07

Schönes Autochen! Rein äußerlich können wir ja fast als Zwillinge los gehen. :lol: Müssen aufpassen, dass wir nicht immer nebeneinander stehen, falls wir uns mal irgendwo treffen sollten. Innen find ich deinen nur besser mit dem Leder-Gedöns und so.
Sind deine Felgen eigentlich auch schon so am blühen? Meine muss ich dringend überarbeiten. :roll:
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.


Zurück zu Fotos, Filme & Modelle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste