Seite 1 von 1

Bilder von unserem Eco (wir habens doch geschafft)

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 13:55
von eco-u4
ja ja das mit den bildern is nich sooo einfach :roll: nich einfach schraube durch, scheibe und muddä drauf schön fest ziehen un gut is! also hier kommen schon mal die ersten fotos damit mann/frau weis mit wem man es zu tun hat. dann :shock: hier: http://picasaweb.google.de/econoline.u4/FordEconoline lg anja u robert

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 16:49
von Blue-V8
sieht doch echt schick aus das teil

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 18:46
von Peddix
Eigentlich bin ich ja nicht so für weiße Autos, aber in Kombination mit den roten Streifen sieht das echt cool aus!

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:00
von TannenbaumAndy
ooooooooooh, schönes kleines kennzeichen
will ich auch :lol:
und weiß ist doch schön, hab ich auch :roll:

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:20
von Peddix
TannenbaumAndy hat geschrieben:ooooooooooh, schönes kleines kennzeichen
will ich auch :lol:
und weiß ist doch schön, hab ich auch :roll:


Du hast auch neben dem weiß zusätzlich viel Farbe (grün) am Van. Da fällt das weiß gar nicht so sehr auf....

Außerdem ist ein Van in weiß auch z.B. nicht mit einer DB C-Klasse in weiß zu vergleichen. Die C-Klasse sieht nämlich schrecklich in weiß aus

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:33
von eco-u4
hi, also die roten streifen find ich sch... sollen im sommer goldfaben werden,das ganze teil zu lacken ist mir zu teuer und der lack ist auch noch gut. ja ja das kennzeichen :evil: auf der zulassungsstelle hat man mir gesagt das gibt jetzt neue selbstleuchtende schilder die könne man überall anbasteln da brauch ich keine kennzeichenleuchte mehr nix kleines kennzeichen :cry: also ab zum schildermacher will n lampenkennzeichen,die tresen-dame: jo das kann ich bestellen kost so umme 100 teuro un dann mus du inne Wäksatt die kabels für das nummernschild anschließen lassen-das kostet. :shock: nd ich dachte das leuchtet von selbst ohne kabel verlegen :roll: also dann doch ein kuchenblech egendwie bekomm ich das schon reingezimmert :cry: Der zulassungs-dame hab ich das dann mal erklärt mit den Selbstleuchkennzeichen :twisted: :twisted: :twisted:
aber vielleicht kann ich mein eco als landwirtschaftliches fahrzeug (trecker) zulassen dann gibt es ein kleines grünes kennzeichen :lol:

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:22
von Jesse74
Hübsch, bis auf die US typischen Streifen. Hat meiner auch...noch.
Aber er wird ja im Sommer neu lakiert. :)

BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:37
von Blue-V8
Jesse74 hat geschrieben:Hübsch, bis auf die US typischen Streifen. Hat meiner auch...noch.
Aber er wird ja im Sommer neu lakiert. :)
:shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 13:30
von eco-u4
für alle "Bilderjunkies" hier n Link zu den neuen Bildern von meinem Eco,hatte ja auch die originol Innenausstattung noch nicht fotografiert nur den Konferenzausstattungsausbau :roll:
http://picasaweb.google.de/econoline.u4 ... lineEcoU4#