Seite 1 von 1

Heul!!

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2009, 01:33
von Globetrotter
was für ein trauriger tag!!

heute musste ich die nummernschilder abschrauben *schluchts*

da mein tüv abgelaufen ist und ich kein öldruck mehr habe, blieb mir nichts anders übrig:(

hoffe ich bekomm ihn in wieder hin :cry:

mfg Globe

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2009, 05:24
von Blue-V8
ein echter trauertag. :cry: :cry:
hoffendlich bekommst du es wieder hin.

Re:

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2009, 10:25
von Darius
Ups... garnicht gut

Weiß du was es ist??? ölpumpe? :(

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2009, 14:21
von Globetrotter
ich tippe auf lagerschalen!!!
ist ja nichts neues, aber bei 900 u/min hat er immenoch genug gehabt!

nu braucht er aber so ca 2000 u/min damit die nadel gerade den normalbereich berührt:(

BeitragVerfasst: Fr 25. Sep 2009, 20:02
von Cobra-Kai
:?

Was haben Lagerschalen mit dem Öldruck zu tun?

Ich kenne eigendlich nur 3 Gründe warum kein Öldruck aufgebaut wird:

1. Zu wenig Öl im Motor

2. Ölpumpensieb verstopft -> Durch Ablagerungen wie z.B. Ölschlamm oder Dichtungsmasse

3. Ölpumpe defekt

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009, 00:29
von Globetrotter
ich denke einfach, dass sie mittlerweile so ruuntergehobelt sind, dass das öl zu schnell wieder durchfliest!!

Re:

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009, 08:11
von Darius
2. Ölpumpensieb verstopft -> Durch Ablagerungen wie z.B. Ölschlamm oder Dichtungsmasse


Das hab ich im meinem Cossie gehabt :lol:

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009, 15:53
von Globetrotter
hmm .....


also es verhält sich so....

wenn er kalt ist hat er druck und ab einer bestimmten temp. so ca. nach 5-10 min in stand geht der druck rapide bis auf null! ich habe schon einen zusatzölkühler eingebaut, hat aber auch nichts gebracht...

BeitragVerfasst: Sa 26. Sep 2009, 21:04
von Ford1979
Hey kopf hoch!!!Das wird alles wieder!Aber wenn alles glatt laufen würde,würde es doch auch keinen spaß machen!!
Sowas erfüllt das schrauberherz!Ausserdem steht der Winter vor der Tür!Winter zeit,Schrauber zeit!! :D :D :D :D :D :D :D :D

BeitragVerfasst: So 27. Sep 2009, 00:13
von Cobra-Kai
Globetrotter hat geschrieben:hmm .....


also es verhält sich so....

wenn er kalt ist hat er druck und ab einer bestimmten temp. so ca. nach 5-10 min in stand geht der druck rapide bis auf null! ich habe schon einen zusatzölkühler eingebaut, hat aber auch nichts gebracht...


Vielleicht könnte ein dickflüssigeres Öl (z.B. 15W40 oder 20W40) kurzzeitig abhilfe schaffen.
Aber langfristig wird wohl eine neue Ölpumpe fällig. Kostet bei Usparts aber nur 50€ -> oder 70€ mit erhöhtem Ölfördervolumen.

obwohl...

Sicher, dass wirklich was im Motor kaputt ist?
Vielleicht ist ja nur der Öldrucksensor hinüber.
Ich hatte mal einen Citroen BX GTI der auch über eine Öldruckanzeige verfügte. Nach einer Behandlung mit einer Ölschlammspülung fing auch die Öldruckanzeige an zu spinnen

Darius hat geschrieben:
2. Ölpumpensieb verstopft -> Durch Ablagerungen wie z.B. Ölschlamm oder Dichtungsmasse


Das hab ich im meinem Cossie gehabt :lol:


Und ich bei meiner GSX 1100

BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2009, 12:43
von XO
hab da ähnliches problem mit dem druck.....kalt kein prob. wenn er warm ist und ich neu starte ist druck fast unten ein wenig gas geben da kommt der wieder etwas hoch....allerdings hab ich zeitgleich auch noch etwas temp. probleme......bei autobahnfahrten oder bergauf wird er sehr warm.......überleg da auch ob das 2 probleme sind oder eins das auf beides auswirkung hat......freu mich auf jedenfall schonmal wenn da ne lösung gefunden wird bei globetrotter könnt ja sein das ich ähnlich problem hab ;-)

BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2009, 20:19
von Globetrotter
hehe das mit der temp hatte ich auch!!

habe dann mal das thermostat gemacht... das alte war zwar hin, hat aber auch nicht viel gebracht. habe dann mal den viskose lüfter festgeschweißt da der hin war und sihe da bissle besser geworden!

klappert denn dein motor?

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:46
von micha
Hallo,
einen Lagerschaden würde ich erst dann annehmen wenn er wirklich schon "tickert" und/ oder aus geht.
Ein Ölpumpenwechsel mit einer High Volume oder High Pressure Pumpe kann jedoch nicht schaden.
Im Drag- Race werden auch oft "zu große Lager" benutzt. Durch eine HV Pumpe wird dies jedoch wieder kompensiert.
Ich würde jedoch auch nach der zu hohen Temp. schauen, eventuell "nur" der Block verschlammt.
Also, alle Froststopfen raus und ordentlich spülen (richtige Sch...- Arbeit).
Kann aber auch an falscher Zündung, zu mageren Gemisch,... liegen.

Gruß, der Micha

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2009, 22:29
von XO
ne klappern tut da nix. ist auch nicht immer gleich so nach gefühl zu sagen. thermostat ist auch neu. lüfter geht glaub so wie er sollt. aber das mit falscher zündung find ich grad gut da ich fehlzündungen hab. werd morgen mal einige unterdruckschläuche ersetzen.