Globetrotter hat geschrieben:hmm .....
also es verhält sich so....
wenn er kalt ist hat er druck und ab einer bestimmten temp. so ca. nach 5-10 min in stand geht der druck rapide bis auf null! ich habe schon einen zusatzölkühler eingebaut, hat aber auch nichts gebracht...
Vielleicht könnte ein dickflüssigeres Öl (z.B. 15W40 oder 20W40) kurzzeitig abhilfe schaffen.
Aber langfristig wird wohl eine neue Ölpumpe fällig. Kostet bei Usparts aber nur 50€ -> oder 70€ mit erhöhtem Ölfördervolumen.
obwohl...
Sicher, dass wirklich was im Motor kaputt ist?
Vielleicht ist ja nur der Öldrucksensor hinüber.
Ich hatte mal einen Citroen BX GTI der auch über eine Öldruckanzeige verfügte. Nach einer Behandlung mit einer Ölschlammspülung fing auch die Öldruckanzeige an zu spinnen
Darius hat geschrieben:2. Ölpumpensieb verstopft -> Durch Ablagerungen wie z.B. Ölschlamm oder Dichtungsmasse
Das hab ich im meinem Cossie gehabt

Und ich bei meiner GSX 1100