Hi-Jacker ?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Hi-Jacker ?

Beitragvon Dagli Brugsen » Mo 21. Sep 2009, 21:10

Hallo Leute, wie in der Vorstellung erwähnt, soll unser ECO einen Trailer ziehen. Nun hängt er aber schon ohne Anhänger hinten etwas durch. Ich habe bei KTS passende Hi-Jacker gesehen und wollte mal wissen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.

Gruß Sven
Dagli Brugsen
 

Beitragvon E-150 Shorty » Mo 21. Sep 2009, 21:53

hy also ich kann sie nur weiter empfehlen habe sie auch schon bei einigen anderen verbaut die sind alle zufrieden und der klare vorteil ist ja wenn du einen anhänger dran hast machste einfach luft drauf und das auto kommt hinten hoch also auch super wenn die rennleitung auf der auto bahn mal vorbeifährt und rüberschaut sieht alles top aus und das fahrverhalten verbessert sich auch :lol: :lol: :lol:
also schnell rein damit :wink: :wink:
Benutzeravatar
E-150 Shorty
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 90
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:28
Wohnort: 13125

Beitragvon Anfänger » Do 1. Okt 2009, 18:34

aber nicht übertreiben, sonst kann es Probleme mit den Stoßdämpferaufnahmen geben, Die sind nicht dafür ausgelegt Lasten zu tragen. Verstärkte Federn währen besser. Die Chevy Fraktion baut dann immer einfach die Federn vom g30 ein. In unserem Fall währen das dann halt die vom e250 bzw. e350. Kann man das bei uns auch so einfach umbauen?

MFG
Jan
Anfänger
 

Beitragvon Peddix » Fr 2. Okt 2009, 09:26

Ich muss mein Heck auch etwas höher legen. Wollte ursprünglich mal neue Federlagen einbauen lassen.
Die vom E350 passen nicht so einfach unter einen E150. Das habe ich schon geprüft. Ob die vom E250 passen weiß ich allerdings nicht.

Jetzt werde ich wohl auch erstmal High Jacker einbauen. Mal sehen, ob das etwas bringt. War ja erst skeptisch, aber ich habe in der letzten Zeit viel Gutes von den High Jackern gehört.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Blue-V8 » Fr 2. Okt 2009, 11:26

die e 350 federn passen nich in die aufnahmen vom 150 er
die 350 er federn sind breiter
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Globetrotter » Fr 2. Okt 2009, 23:27

also ich bin mit den high jacker voll zufrieden!! selbst wenn 8 kisten bier hinten drinn stehen:)
Globetrotter
 

Beitragvon Anfänger » Sa 3. Okt 2009, 09:10

passen die Federn vom 250 ? Bzw. kann man nicht einfach eine Lage mehr drunter packen? Mit längeren Federbriden sollte das doch kein Thema sein, oder?
Anfänger
 

Beitragvon TannenbaumAndy » So 4. Okt 2009, 07:56

also, auch ich kann nur gutes berichten :lol:
die teile haben sich beim wohnwagen ziehen sehr bewährt und einen guten dienst geleistet
dank e 150-shorty und martin sind die teile rechtzeitig reingekommen,bevor ich den wohnwagen nach pullmann city gezogen habe
nur bei defekten federn sind sie nur eine hilfe aber keine endgültige lösung
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron