Hintere Dämpfer, Erhöhung möglich durch einstellen?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Hintere Dämpfer, Erhöhung möglich durch einstellen?

Beitragvon n.matt » Mi 7. Okt 2009, 21:27

Kann man beim Eco irgendwie die Höhe oder Härte der hinteren Dämpfer einstellen?
Beim Chevy Tahoe oder Blazer kann man die Höhe des Fahrzeuges einstellen. Habt Ihr da Erfahrung?

Gruß
N.Matt
n.matt
 

Niveauregulierung

Beitragvon speedy gonzales » Sa 10. Okt 2009, 13:29

Hallo N.Matt !
Das mit den "aufblasbaren" Stossdaempfer bzw. Airride kannst Du getrost vergessen. Glaube kein Wort der Werbung - alles unzutreffend oder glatt gelo...
Ich fahre mit meinem E-150 bekanntermassen hauptsaechlich auf sehr schlechten Strassen in Laendern Osteuropas oder Vorderasiens. Ein ganz erkleckliches Suemmchen ist in die erhaeltlichen Systeme zur Regulierung des Niveaus bzw. der "Verstaerkung der Federraten" an der Hinterachse (und Vorderachse) geflossen.
Was hat es gebracht ? Die luftunterstuetzten Stossdaempfer druecken bei einem Luftdruck von ueber 1.5 bar SOFORT Oelschaum durch ihre Dichtringe (3 verschiedene Hersteller probiert), die erhaeltlichen Luftbaelge fuer die H-Achse gibt es fuer den Econoline (in meinem Fall 1998er, geliefert von American Wheels) NUR als "Standard"-Version (nicht in reinforced - also "verstaerkt"). Kostet mit Kompressor und Manometer ~ 500 Euro und platz bei einem Druck von mehr als 5 bar (zugelassen fuer bis zu 10 bar). Sobald EIN Balg platzt, zerstoert sich der Andere selbststaendig durch "Walken" (ohne Druck). Nach dem zweiten zerstoerten Satz hatte ich die Nase voll - American Wheels nimmt sich keiner Garantie an.
Was kann man tun ?
Ford Beck hatte angeboten Federpakete speziell herstellen zu lassen - Preis indiskutabel teuer. Danach hat mein Mechaniker aus einem zweiten Standard-Federpaket die ZWEITE Feder ausgebaut und diese meinem Serien-Federpaket zusaetzlich unterlegt. Das Fahrzeug verliert die "Schlingerneigung" auf schlechten Strassen vollstaendig und verhaelt sich wesentlich nesser und straffer als selbst mit neuen (aufgepumpten) Luftbaelgen. Trotzdem geht das feine Ansprechen auf kleinere Bodenwellen und Schlagloecher nicht verloren. Gestern hatte ich mit beladenem Fahrzeug (150kg im Kofferraum + 3 Personen) auf Strassen 5.ter Ordnung einen "Wettkampf" mit einem Toyota Landcruiser, nach 150km "Gleichstand" 8-)))
Es gibt von Ford fuer den E-150 eine verstaerkte Feder fuer die Vorderachse - ich hatte mir allerdings zwei deutlich haerte Federn im Kiewer Panzerwerk wickeln lassen.
Gebrauchte Federpakete gibt es uebrigens SEHR preisguenstig zu kaufen - es "leiert" fast immer die erste Feder aus, also die, die wir nicht benoetigen.
Es ist ein Jammer, dass solche simplen und einfachen Fragen wie "Fahrwerk" , "Verschoenerung" oder "gute Ersatzteile" (qualitativ hochwertig) fuer unseren Ford ein solches Mass an Erfindungsreichtum erfordern - und fuehren ueber kurz oder lang zum Verkauf des Autos.
Gruss
speedy
speedy gonzales
 


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron