Was sind Holben

Alles, was sonst noch dazu gehört

Was sind Holben

Beitragvon momelle » Mi 3. Mär 2010, 22:10

Hallo Ich bin der experte für AUtos :?: :?: :?: :?: :?:

Mal gar nicht

deswegen brauche ich eure HILFE was sind HOLBEN?????
und wo sitz so was ich kenn KOLBEN aber die meine Ich nicht
ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann


Schöne grüße aus MÜLHEIM AN DER RUHR

MOMELLE
momelle
 

Beitragvon Jörg » Mi 3. Mär 2010, 22:14

Google hilft mir da im Moment auch nicht weiter. Hab das bis jetzt nur als Eigennamen gefunden. In was für ´nem Zusammenhang hast denn was von "Holben" gehört?
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon momelle » Mi 3. Mär 2010, 22:18

Ich habe bei Ebay ein Fahrzeg gefunden wa gerne meine frau haben möchte aber wie gesagt er schreibt das man am holben schweißen müste kann mann was an den kolben schweißen????

ebay nummer 180476482958

da könntet ihr ja mal reinschauen und bitte selber lesen der original text steht unten

Nun zu den Mängeln:

Für den Tüv muß er an beiden Holben etwas geschweißt werden sowie die rundung der Sidepipe aufgesteckt werden.Bleche neu und Bogen neu der Sidepipes gibt es dazu.

Er weißt gebrauchsspuren auf so wie auch etwas Rost der den Tüv gedoch nicht beeiträchtigt.Wie auf den Bildern zu sehen ist hat er an der Schiebetür eine Beule.
momelle
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 3. Mär 2010, 22:19

mensch der meint bestimmt -an den Holmen- muß geschweißt werden
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon momelle » Mi 3. Mär 2010, 22:21

und was heißt das??
momelle
 

Beitragvon momelle » Mi 3. Mär 2010, 22:23

finger weg lassen oder was meint ihr ich meine ich fahre mein Ford econoline aber meine Frau will unbedingt den GMC haben

sagt was was soll ich machen
momelle
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 3. Mär 2010, 22:24

kannst du den link von diesem angebot reinsetzen?
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon momelle » Mi 3. Mär 2010, 22:25

momelle
 

Beitragvon Jörg » Mi 3. Mär 2010, 22:35

Korrigiert mich, ich bin auch nicht Fachmann, aber ich meine, dass der Holm ja ein tragendes Teil ist und an tragenden Teilen darf man nicht so ohne weiteres dran rumbraten. Gibt da gewisse Spielregeln, wie z.B. dass man keinen Flickenteppich hinlegen darf, das Reparaturblech darf dann auch nicht mit kompletter Naht geschweißt werden und die Schweißpunkte müssen alle X-Zentimeter sein.
Einfach mal beim TÜV anrufen. Bist dann eben wer anderes und willst dich vorab pauschal informieren... Die werden dir dann sagen, was du darfst und was nicht.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 3. Mär 2010, 22:39

@ jörg
bin auch der meinung, das es tüv abhängig ist und wie gut der schloßer sein handwerk versteht.
rumgepfuscht sollte da auf keinen fall
vielleicht hat auch der rahmen was abbekommen ,wenn es vom unfall der seitentür her kommt
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Re

Beitragvon Darius » Mi 3. Mär 2010, 22:56

Das sind die teile wo Dämpfer drin angeschraubt sind!!! Nix schweißen... schrottplatz!

Wenn man 30 jahre verheiratet ist,kauft man so ein auto:-)

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon E-150 Shorty » Mi 3. Mär 2010, 23:07

Also wenn man sich mall an einen Schweißer pass rangetraut hat könnte so was auch neu eingeschweißt werden aber nur rebbleche benutzen bitte
einen alten mustang würde ich des wegen nicht auf den schrott bringen oder
Benutzeravatar
E-150 Shorty
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 90
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:28
Wohnort: 13125

Beitragvon micha » Do 4. Mär 2010, 10:06

Am besten lässt du dir ein Bild von den zu schweißenden Stellen schicken.
Meine Vermutung ist er meint den eingedrückten Schweller auf Bild 4.
Mit genug Zeit und Geld kann man alles restaurieren!!!

Gruß, der Micha
micha
 

Beitragvon dölli68 » Do 4. Mär 2010, 15:12

Hallo, bin gerade von GMC zu Ford gewechselt, Weil GMC und Chevrolet aus meiner erfahrung gammeln wie Sau, und wenn die Holme schon weg gegammelt sind möchte ich nicht wissen wie der Rest aussieht. Der Meister aus meiner Chevy Werkstatt hat sich auch aus dem selben grund einen Ford gekauft, und der sollte es am besten wissen!

gehabt euch wohl!
dölli68
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: So 14. Feb 2010, 15:57

Beitragvon Peddix » Do 4. Mär 2010, 17:13

dölli68 hat geschrieben:Hallo, bin gerade von GMC zu Ford gewechselt, Weil GMC und Chevrolet aus meiner erfahrung gammeln wie Sau, und wenn die Holme schon weg gegammelt sind möchte ich nicht wissen wie der Rest aussieht. Der Meister aus meiner Chevy Werkstatt hat sich auch aus dem selben grund einen Ford gekauft, und der sollte es am besten wissen!

gehabt euch wohl!


... das ist die richtige Einstellung :bindafür:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron