Merkwuerdiger Defekt

Alles, was sonst noch dazu gehört

Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon speedy gonzales » So 29. Mai 2011, 21:27

Guten Abend !
Moechte kurz von einem raetselhaften Defekt an meinem Econoline berichten. Das Fahrzeug wird ja - wie bereits in frueheren Beitraegen
ausgiebig geschildert - auf beruflichen Langstreckenfahrten von und nach Osteuropa eingesetzt. Periodischer Wechsel von Fahrwerksteilen,
Stossdaempfern und Radaufhaengungen ist da ganz normal. Allerdings ist bei meiner letzten Fahrt ein SEHR merkwuerdiger Defekt aufgetreten ,
der die Spezialisten im Forum fordert.
Etwa 150km nach Fahrtbeginn (Autobahn , ohne jedes Problem) wurde an einem Autobahnkreuz beim Abbiegen kurz die Geschwindigkeit verringert .
Beim folgenden Beschleunigen stotterte plotzlich der Motor, nahm nur noch verzoegert und widerwillig Gas an - und das Getriebe begann
wahllos hin- und herzuschalten. Vom 1.Gang direkt in den dritten, dann wieder zurueck usw.. Sofort angehalten, alle Verbindungen des Kabelbaums
auf "abgefallene" Stecker untersucht, leider nichts gefunden. Alle Leitungen dicht, nichts zu sehen. In Stufe "D" keine (normale) Weiterfahrt moeglich, allerdings in Stufe "2" doch. (Getriebe schaltet in "2" nicht)
Bei ~ 60 - 70km/h in dieser Stufe laeuft der Motor relativ normal, unter 40km/h "spuckt" er , ueber 80km/h ebenso. Das "Spucken" fuehlt sich wie das zufaellige Abschalten/Einschalten der Zuendung mehrerer Zylindern an. Interessant waere noch anzumerken, dass dieser Defekt sowhl im Benzin- , als auch im Gasbetrieb auftritt. Am naechsten Tag wurde mehrfach der Fehlerspeicher ausgelesen, dann geloescht und wieder ausgelesen. Dabei ergibt sich , dass sowohl Motor- , als auch Getriebefehler angezeigt werden, allerdings nicht immer identische (!!).
Leider steht das Fahrzeug z.Zt. in einer Region Osteuropas, in der der Service fuer amerikanische Fahrzeuge und deren Eigenarten nicht so einfach
ist.
Daher meine Fragen
-- mein Verdacht richtet sich gegen das sog. PCM Modul, also das Steuergeraet fuer Motor und Getriebe. Soweit ich informiert bin, handelt es sich beim
Econoline um ein kombiniertes Geraet. (also kein TCM (Getriebe) und PCM (Motor) separat). Wer kann dazu eine Aussage machen, wer hat noch so ein
Teil (Baujahr 1998/4.6V8) irgendwo "rumliegen" ?
-- die Benzinpumpe erreicht (gemessen) nicht den notwendigen Foerderdruck. Kann das ebenfalls am PCM-Modul liegen ?
Es waere sehr freundlich , wenn jemand helfen koente, sei es mit Infos oder den genannten Teilen. Ich wuerde nur ungern beide Teile NEU auf Verdacht erwerben - und spaeter feststellen "das war's nicht"...
Danke im Voraus
speedy
speedy gonzales
 

Re: Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon ford-driver » So 29. Mai 2011, 21:49

hier das kann ich dir nur empfehlen wenn du hilfe in Osteuropa suchst
http://www.ford-trucks-club.ru/index.php?
die haben mein vater auch geholfen
und der ist in weißrussland unterwegs ,
soviel ich weiss bis du ja in der ukraine unterwegs.
da sollte es kein problem sein hilfe zu finden.

hier ist noch was
http://catalogs.choise.ru/usa_noem/
http://www.choise.ru/_pages/mitchel/?st ... YW1lPT0%3D
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon speedy gonzales » Mo 30. Mai 2011, 15:16

Hallo Ford Driver,
vielen Dank fuer Deine Hilfe.
Leider ist der russische Ford Klub hier in Kiew nicht hilfreich - Moskau ist so weit entfernt von Kiew wie Daenemark von Italien...
Nach einem Telefonat mit dem Klub ergibt sich das Problem des Transportes aus Moskau hierher - und das ist deutlich schwieriger als aus DE.
Russland verfuegt seit einiger Zeit mit Weissrussland ueber eine Zollunion, mit der Ukraine gibt's allerdings nur Streit..
Trotzdem - vielen Dank fuer Dein Engagement.
Moechte nochmals anfragen, ob jemand aus der "Schlachtung" eines E-150 ein Steuergeraet sein Eigen nennt, welches er/sie mir
guenstig ueberlassen kann ?
speedy
speedy gonzales
 

Re: Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon ford-driver » Mo 30. Mai 2011, 21:54

speedy gonzales hat geschrieben:Hallo Ford Driver,
vielen Dank fuer Deine Hilfe.
Leider ist der russische Ford Klub hier in Kiew nicht hilfreich - Moskau ist so weit entfernt von Kiew wie Daenemark von Italien...
Nach einem Telefonat mit dem Klub ergibt sich das Problem des Transportes aus Moskau hierher - und das ist deutlich schwieriger als aus DE.
speedy


da sind doch einige leute aus kiew dabei
und die transportwege von autoteile gehen da auch ohne zoll
der nett busfaher oder der Zugschaffner und so weiter...
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 31. Mai 2011, 21:12

Falls Du noch neue Zündkerzen oder Zündspulen braucht, ich habe welche auf Lager und könnte Dir aushelfen.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Merkwuerdiger Defekt

Beitragvon Diesellok » Mo 29. Aug 2011, 19:35

hei

es könnte der throttle position sensor sein ,wenn der defekt ist spinnt die ganze karre hatte ich bei mir auch schaltet wild hin und her motor läuft nicht richtig hartes schalten ,das du denkst das getriebe fliegt dir gleich um die ohren.

:lol: :lol:
V8 der beste Sound
Bj.1993 V8 7,3 Diesel Engine E-350
Benutzeravatar
Diesellok
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 57
Registriert: So 27. Sep 2009, 18:53
Wohnort: Norwegen


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron