Innenraumleuchtenabdeckung verkleben...

Alles, was sonst noch dazu gehört

Innenraumleuchtenabdeckung verkleben...

Beitragvon Joey » Do 22. Sep 2011, 15:55

Aloha, nach dem Projekt Rückwärtskamera/Monitor hab ich da mal ein kleines Problemchen.
Um den Monitor unter Saft zu kriegen habe ich die vordere Innenraumdoppelleuchte angezapft.
Die Abdeckung dazu ist/war verklebt mit dem Innenteil der Leuchten an drei roten Punkten "Wachspapp".

Da ich nicht so der "Babbscher" bin, mal die Frage mit was kann man das halbwegs vernünftig verkleben, das es hängen bleibt und nicht so bombenfest das mans auch wieder bei bedarf mal abbekommt? :lach:
E 150 4,6L Triton V8 Bj: `99 LPG
Benutzeravatar
Joey
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 09:09

Re: Innenraumleuchtenabdeckung verkleben...

Beitragvon Jörg » Do 22. Sep 2011, 18:06

Gibt da einige Möglichkeiten. Musst halt wissen, welchen Aufwand du machen willst und welche Optik du willst, bzw. was überhaupt geht:
- Metallbügel biegen, der wie bei Halogen-Einbaustrahlern das Teil fest klemmt
- Klettband beidseitig druff und damit innen unsichtbar an die Decke kletten (aber: Hält der Kleber die Strahlungswärme des Latüchte aus?)
- Einfach was zwischenklemmen (Bierdeckel? :lol: )
- kleine Schraube rein ziehen
- Fette Schraube rein zimmern mit sichtbarem Gewinde und riesen Flügelmutter :twisted: (war Spaß)
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Re: Innenraumleuchtenabdeckung verkleben...

Beitragvon Joey » So 25. Sep 2011, 20:22

Das die Dinger von der Bauart einfach besch....eiden gelöst sind brauch ich ja nicht erwähnen.(da mit Heisskleberpistole rumpfuschen im Werk...unbezahlbar)
Hab die Glühlampen eh rausgeschmissen.Lichtausbeute ist ja für die Tonne gewesen und die Zeiten von heissem Glühdrahtlampen sind abgelaufen.

Sprich das mit dem Klettband mit Kleberücken ist `nen Versuch wert.

Das mit der Flügelmutter hat was, wobei mir verchromte Drahtklemmverschlüsse von PCU`s besser gefallen würden. :lol:
E 150 4,6L Triton V8 Bj: `99 LPG
Benutzeravatar
Joey
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 09:09


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron