Ja, hätte ich mal die Beifahrerseite zuerst gemacht.Spaziergang.Platz ohne Ende und ruckzuck erledigt.
Fahrerseite und fluchen...man merkt, wir haben mehr als nur den gleichen Vornamen gemeinsam.
Das Gute ist:
Die Monroe kann man oben garnicht anknallen mit Drehmoment, wie die Orginalen.(unten bleibt sichs gleich)
So lang ist der Gewindegang auf den Monroe garnicht.Hätte ich die Beifahrerseite zuerst gemacht wäre mir das gleich aufgefallen und ich hätte mir das
Gebastel und Kopfzerbrechen mit dem Drehmoment sparen können.
Nun bin ich mal gespannt.Wegen AHK hab ich mir ein paar Monroe Highjackers mit Pneumatikanschluss für hinten geholt, damit der Eco im Anhängerbetrieb nicht
zur Aphaltfräse wird.Das sieht ansich einfach aus...
*lach und weil die Kiste drauf steht inzwischen von mir befummelt zu werden...oder wieso läuft die Ölsuppe jetzt aus der Beifahrerventildeckeldichtung hab ich gleich Anschlussarbeiten...
