Ramme fürn eco?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Ramme fürn eco?

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 18. Aug 2008, 06:44

haben versucht am eco von lutz eine ramme vom vito zu verbauen
Bild
Bild
Bild
halterungen passen soweit bis auf die untersten streben ,die müßen um ca 10cm verlängert werden ,dann würde alles gut passen :lol: die ramme ist vor meinem angebracht für die fotos,da bei ihm erst noch mehr abgebaut werden müßte .und wir wollten erstmal nur sehen ob es überhaupt möglich ist.Bild
denn so sieht im moment seine front aus und so der restBild
Bild
Bild
und seine beiden aufpasser :lol:
also ich könnt mich für die variante erfreuen :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon SirsAm » Mo 18. Aug 2008, 12:49

Joa, dezent....
Dann muß er aber seine Luminator umsetzen.
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 19. Aug 2008, 06:39

ja genau,
diese flagscheinwerfer müsten dann versetzt oder durch andere ersetzt werden :lol:
würde bei ihm sowieso etwas aussehen,daer das andere nummernschild hat mit tritt dahinter und das möchte er behalten und somit würde das alles um etwa 10 cm höher kommen und mann müßte unten in die kunstoff verkleidung ausschnitte machen damit das auch geht
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Di 19. Aug 2008, 17:04

Sag mal, bekommt man eine solche Ramme überhaupt in die Papiere eingetragen? Habe mal gehört, dass der Tüv keine Eintragungen mehr macht, wenn die Ramme über bzw. vor der Stoßstange sitzt.
Ober gibt es für solche Teile eine ABE und Tüv ist nicht erforderlich?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 20. Aug 2008, 06:55

ja das ist hier die frage.
also ne abe hat das teil wohl,
mit dem eintragen ,da bin ich überfragt ,da gehen die meinungen auseinander
habe morgen tüv termin und werde bei der gelegenheit mal nachfragen ,wie nun die gesetzteslage so ist :roll:
also optik würde mir gefallen und ich wüßte dann wohin ,mit den zusatz scheinwerfern
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » So 24. Aug 2008, 07:20

also ,mein tüver konnte mir leider keine genaue aussage geben , bezüglich eintragung und zulassung überhaupt. :roll:
aber die neuen ford transit seh ich auch immer öfter mit den rammen rumfahren, vielleicht sollte man mal zu ford fahren und sich dort schlau machen
dann wäre es vielleicht auch leichter wegen der zulassung, denn der name ford würde schon mal passen :lol:
hat jemand solch händler in der nähe?
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » So 24. Aug 2008, 11:44

Das wundert mich aber, dass der vom Tüv keine Aussage machen kann. Würde ja gerne mal wissen, was er gemacht hätte, wenn die Ramme schon angebaut gewesen wäre.
Hätte er dann auch gesagt: 'weiß ich nicht so genau'? Das ist ja eigenartig.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon SirsAm » So 24. Aug 2008, 12:17

Peddix hat geschrieben:...'weiß ich nicht so genau'... Das ist ja eigenartig.

:lol: Das erinnert mich an nen Tüv'er von "Werner".

Bild Nujoooo, ich weiss nich sooooo gennnaauuuuu. Mutt tat sooooo??"
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 25. Aug 2008, 05:18

ja,tüver sind ne gattung für sich :roll:
aber ich bin froh das ihm meine ganzen lampen nicht beunruhigt haben, denn andere mußten ihre abkleben oder leider sogar ganz demontieren und sogar die fünf gelben auf dem dach , mußte ein berliner dodge fahrer komplett entfernen. :cry:
was für ein verbrechen an unseren autos :roll:
wie gesagt am besten nen ford händler finden der ford transit mit ramme verkauft und dort mal in die papiere sehen
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 25. Aug 2008, 05:24

ich weiß auch nicht wie die gesetzes lage ist mit den positionsstangen
bei einer konntrolle stand da die politesse davor und wußte nicht was siedamit anfangen sollte , sondern starrte die dinger nur an und grübellte und grübellte ohne zu einem ergebnis zu kommen.
zum glück war ihr kollege schneller mit der rückgabe der papiere , so das ich schnelleinstieg und los fuhr bevor ihr noch irgendwas einfallen konnte , wo sie die dinger unterbringt im busgeld katalog :roll:
weiß vielleicht jemand was darüber ,wie die im gesetzt behandelt werden ?
aber soviele fords kenne ich damit auch nicht ,sind mehr bei den chevys verbaut
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 8. Jan 2009, 14:32

so hier nun das ergebnis mit der vito ramme i vollendung
mittlerweile sind aber andere scheinwerfer montiert worden ,Bild
aktuelle bilder folgen demnächst
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

bügel

Beitragvon norbert » Do 8. Jan 2009, 17:06

mh mal so als anmerkung den bügel wirst du aber nicht eingetragen bekommen das diese seit glaube 2 jahren nicht mehr genehmigungs fähig
sind bzw der tüv trägt sie nicht ein und die herren der trachtengruppe schauen da sehr genau bei kontrollen spreche aus erfahrung da ich am mein pickup auch einen dran habe aber der ist schon seit 5 jahren dran und somit eingetragen
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 8. Jan 2009, 17:18

das ist schon möglich aber er ist alt genug und wird sich damit schon auseinander setzten wenn die trachten kommen.
und bisher hat er immer einen weg in seinem sinne gefunden :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » So 18. Jan 2009, 20:27

sieht na fast so aus als wenn die remme da irgendwie orginal dazu gehört. respekt
aber mal ne frage am rande.
warum hat sich lutz noch nicht hier im forum angemeldet?? oder hab ich da wieder was verpasst??
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Globetrotter » Mo 19. Jan 2009, 04:21

also ich find auch dass er wie angegossen ausschaut am neuen eco!
Globetrotter
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 24. Jan 2009, 22:39

@ blue
also hier noch mal für alle- lutz hat leider kein internet und pc
daher muß ich immer für ihn einspringen :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Sa 24. Jan 2009, 22:40

lutz hat leider kein internet und pc

gibt es sowas noch :?:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Blue-V8 » Sa 24. Jan 2009, 22:42

Peddix hat geschrieben:
lutz hat leider kein internet und pc

gibt es sowas noch :?:

anscheinend ja :shock:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 24. Jan 2009, 23:01

und er weiß nicht, was er da alles so versäumt mit euch :lol:
aber ab und zu kann er wohl auf arbeit mal im forum vorbei schauen :roll:
aber wir wollen nicht petzten-vielleicht lie0tder chef mit
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Sa 24. Jan 2009, 23:03

Erzähle ihm mal, dass man mit einem PC und Internet seinen Horizont erweitern kann und an eine unzählige Menge an Informationen kommt.
Hätte ich kein Internet hätte ich heute auch keinen Eco!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 24. Jan 2009, 23:05

werde ich ausrichten
aber überzeug du ihn doch mal wenn er es schaft nach pullmann mitzukommen :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Sa 24. Jan 2009, 23:07

Ich werde es auf alle Fälle versuchen....... Eigentlich bin ich ein guter Verkäufer :lol:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron