Ölwechsel Triton 4,6 (Dichtring)

Alles, was sonst noch dazu gehört

Ölwechsel Triton 4,6 (Dichtring)

Beitragvon SirsAm » Mi 31. Dez 2008, 15:21

knapp 6 Liter 5W30?
Kann das sein?
6 Liter kommen mir etwas wenig vor...

Gruß sAm
Zuletzt geändert von SirsAm am Sa 24. Jan 2009, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon moik » Do 1. Jan 2009, 18:07

Waren bei mir exakt 6 Ltr.

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon SirsAm » Sa 24. Jan 2009, 23:46

Moien, hat vielleicht jemand die Abmessungen für die Ölablassventildichtung?
Möchte nicht erst mit der alten losfahren müssen. :lol:
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon Blue-V8 » Sa 24. Jan 2009, 23:55

meinst du die dichtung von der ölablassschraube??

die maße weiß ich auch nicht aber wenn es eine kupferdichtung ist kannste die wiederverwenden oder geh mal zur tanke die ne werkstatt hat die haben un der regel auch solche dichtungen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon SirsAm » So 25. Jan 2009, 00:32

Genau die.
Wollte lieber nen neue nehmen.
Wenn ich denen komme: ich brauch mal nen Dichtring für nen Econoline / V8 gucken die wie n Laster....
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon Blue-V8 » So 25. Jan 2009, 00:35

dann nimm die alte mit. dann können die doch schauen was passt.
wobei es auch durchaus sein kann das du garkeine brauchst weil die schraube leicht konisch ist,sprich also selbstdichtend.
hab ich auch schon gehabt
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon SirsAm » So 25. Jan 2009, 00:54

Ohne Dichtung.. okay...
Wollt halt nicht erst losstiefeln, wenn das Öl raus ist....
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon Blue-V8 » So 25. Jan 2009, 00:56

ich denke mal das dir die maße so keiner sagen kann.
versuchs einfach
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron