Stehbolzen rausbohren, neues Gewinde schneiden, wie?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Stehbolzen rausbohren, neues Gewinde schneiden, wie?

Beitragvon MAC » Fr 10. Apr 2009, 17:37

Habe sowas noch nie gemacht, will es aber mal versuchen. Die beiden hinteren Schrauben vom Krümmer sind abgerissen. Ich will sie rausbohren und durch M10 ersetzen. Wie geht das?
Plan schleifen, ankörnen, Winkelbohrmaschine mit 2er Kobalt-Bohrer + Kühlflüssigkeit zuerst bohren? Wie groß muß dann der letzte Bohrer sein? Keine Ahnung.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Fr 10. Apr 2009, 21:52

kuckt eigentlich noch ein stück von der schraube raus?
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Fr 10. Apr 2009, 22:43

bei der einen ca. 1 cm, die andere ist bündig ab
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Fr 10. Apr 2009, 23:45

die eine kannst packen mit einer Feststellzange ...

ordenlich WD40 oder Caraber drauf sprühen, evtl mit einer Flamme heiß machen 8)
Ist in dem Bereich sehr schwierig :oops: :roll:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 11. Apr 2009, 07:26

Die eine müßte rausgehen, notfalls was draufschweißen, Mutter oder so, so hab ichs bei der Wasserpumpe gemacht, wo 2 Schrauben abgerissen waren.

Die andere müßtest du warscheinlich rausbohren müssen. Achte darauf, das du nicht zutief bohrst, nimm das maß von einem anderem gewindebohrung. viel Glück, und laß dir zeit.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Sa 11. Apr 2009, 07:29

soviel weiß ich auch schon, aber wie genau mach ich das mit dem Rausbohren?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 11. Apr 2009, 07:37

Du nimmts erstmal ein dünnen Bohrer so 2mm und bohrst mittig der schraube so teif wie die schraube ist rein. dann nimmst du so 4 mm und bohrst das loch auf. die nächste größe entnimmst du dem Schraubengurchmesser und ziehst das gewinde ab, also nur der Bolzen. wenn du nicht mittig gebohrt hast, nimm kleiner, damit du das gewinde nicht beschädigst. wenn die schraube dann nur noch eine dünne wandung hast, versuche sie mit einem schraubendreher aus dem gewinde rauszubrechen, den rest mit der Spitzzange rausholen. Gewinde neuschneiden und fertig! Einfacher erklärt als gemacht. Bohrer Schmieren beim Bohren, da das Material sehr hart ist und sonst deine Bohrer zu heiß werden. Kannst es aber auch mit einem Schraubenausdreher M8 probieren, wenn du das loch mit 4 mm geborht hast!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

re

Beitragvon Darius » Sa 11. Apr 2009, 10:47

bei mir hab ich mit 3mm bohrer ca 1cm tief gebohrt, dann mit nem schrauben knacker(keine anung wie die dinger heißen), was enliches wie für radmutter/bolzen knacken nur eben für innenliegende bolzen! Die dinger drehen nach links und freßen sich in die bolzen rein!
Dabei mit schockfrost spray,fertig! Gewinde bleibt erhalten,zu not kannst du immer noch größer ausbohren!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon JanMaker » Sa 11. Apr 2009, 11:54

Es gibt auch noch Gewindeeinsätze, wie die genau heisen keine Ahnung, aber sie sehen wie Federn aus die man in ein Gewinde eindreht.
Wenn man dann ein Gewinde verratzt hat, Feder raus, neue rein und gut is.

Nur ein Tip für Später, aber viel Glück beim ausbohren.
Ich drück dir die Daumen !
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 11. Apr 2009, 13:08

recoil gewinde heisen die! aber bis jetzt gings bei mir immer so!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon JanMaker » Sa 11. Apr 2009, 14:11

Danke wieder etwas gelernt ... hab mit den Dingern nur mal gearbeitet.
War Klasse damals, die Bundeswehr hat die auch 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon eco-u4 » Sa 11. Apr 2009, 17:22

Gewindereperatursätze gibt es auch bei www.baercoil.com muss grad bei meinem das gewinde für das gehäuse vom thermostat erneuern hab 2 muttern und eine schraube aufgeschweist bolzen immer kürzer abgedreht nun wird einneues gewinde M8 eingesetzt hab ich auch schon öfter beim vwT3 gemacht geht ganz gut!!
eco-u4
 

Beitragvon JanMaker » Sa 11. Apr 2009, 18:27

genau das meinte ich ... super Dinger !!!
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Di 14. Apr 2009, 17:43

habe heute eine Schraube rausgebohrt und ein M10-Gewinde reingeschnitten, Premiere. Das war ja ein Kinderspiel. Jetzt muß ich mir nur noch eine Winkelbohrmaschie für die andere Schraube ausleihen. :D
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Sa 18. Apr 2009, 21:59

Alles erledigt, neuer Krümmer montiert. War eigentlich ganz easy.[/u]
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron