Gestern habe ich per Zufall etwas herausgefunden:
Da in meinem Eco der Luftfilter verdreckt ist, habe ich mir überlegt, ob ich die Carbon Airbox aus meinem BMW wieder heraus nehmen und erstmal in den Eco bauen sollte.
Also habe ich bei mir auf dem Dachboden den Original Filterkasten des BMWs ausgebuddelt.
Als ich den Kasten in der Hand hatte und den Econoline Luftfilter liegen sehen habe dachte ich mir nur: "Der Einsatz könnte passen"
Im BMW hatte ich einen Sportluftfilter der Marke "Green" drin. Ist im Grunde der Gleiche wie von K&N.
Später am Tage bin ich rüber gefahren und hab den Luftfilter eingesetzt
PASST!!!
Fehlt vielleicht ein halber Millimeter in der Länge, aber wenn das Luftfilterkastenoberteil montiert ist, ist der Filter auch gleich fixiert und abgedichtet.
Also, wer sich auch solch einen Filter einbauen will, sollte sich an folgenden Daten orientieren:
BMW 5er E34
520i / 525i - 24 Ventiler M50-Motor
oder auch E34 M5 -> hat den gleichen Filter
Der Filter kostet je nach Hersteller um die 50€
Auswaschbar und erhöhter Luftdurchsatz