Seite 1 von 1

Lochfraß an der Winschutzscheibe

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:34
von TannenbaumAndy
panik
gestern hab ich mal hinter meinen äußeren scheibengummi gesehen und mich hats fast von der haube gehauen :cry:
große ,lange löcher , einfach weggefressen
jetzt ist mir klar warum beim letzten regen, helgrit aufschrie als ein bach von regenwasser von der oberen scheibendichtung auf ihre beine plätscherte
vielleicht sollten die anderen die auch nen 92er haben, dort auch mal nachsehen bevor es so schlimm ist wie bei mir
da weiß ich ja womit ich das wochenende verbringe :roll: Bild
Bild
Bild
ich hoffe mann kann was erkennen und wenn die dichtung ab ist ,wirds bestimmt noch schlimmer sein, denke ich

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:48
von Blue-V8
das sieht aber echt böse aus.
hoffentlich kann man da was retten

BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 20:43
von TannenbaumAndy
na, das hoffe ich doch
wochenende wenns wetter mitspielt nehme ich den gummi ganz ab und sehe mir den ganzen schaden anum dann dann zu sehen wie ich das wieder hinbekomme
dauerregen von innen ist doch irgendie sch...

BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 20:51
von Blue-V8
dauerregen innen geht garnicht

BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 20:53
von TannenbaumAndy
nee, wirklich nicht
zumal an der sonnenblende ein monitor befestigt ist :cry:
oder ich mach nen ablauf im boden :roll:
ach, werd es schon hinbekommen und bei der gelegenheit mach ich mich auch gleich an die regenrinne hinten ,die auch dringend behandelt werden muß

BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 22:25
von Mtech-Indi
die Regenrinne hinten ist eine echte Schwachstelle mein den Eco´s eigentlich könnte man die auch komplett hinten wegflexen, die ist eh für A....
Kontrollier auch mal deine Übergänge zwischen Blech und GFK Hochdach, die Gummis werden auch sehr stark porös.

Gruß
Harald

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2009, 05:58
von TannenbaumAndy
ja , die regenrinne ist echt ne katastrophe :roll:
ein gummi am hochdach habe ich noch garnicht gefunden ,sieht alles nur nach kleber aus und von innen natürlich saumäßig abgeflext das dach
überall scharfe kanten und spitze ecken

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:32
von JanMaker
den groben Rost runterschleifen und dann mit Fertan behandeln.

Ich weiss nicht od es noch den Silikonkleber gibt "Bostik" damit bekommst du Aquarien bis 500 Liter dicht und die Scheiben von einem alten 02'er BMW ... so hab ich es damals gemacht :D

Oder besser noch nimm Acryldichtmasse aus dem Sanitärbereich, das kann man zur Not auch noch Lackieren 8)

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:46
von TannenbaumAndy
ach da muß auch gespachtelt werden,da sind riesige löcher drin ,mußt dir das bild mal vergrößern ,da wird dir schlecht

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2009, 16:51
von MAC
meiner hat zwar an jeder Ecke Rost, aber da nicht.