Seite 1 von 1

Thermoschaltung

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009, 14:12
von broncofahrer
Möchte meinen VISCO Lüfter raus werfen und auf E-Lüfter umbauen. Hat das hier schon jemand gemacht und wenn ja wie habt Ihr die ansteuerung hinbekommen. Denke dabei an einen Doppellüfter wobei einer per Schalter und der ander automatisch laufen soll.

Würde mich über viele vorschläge freuen



Gruß Peter

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009, 15:39
von Blue-V8
der mit dem schalter is ja nicht so das problem.
den anderen solltest du über einen temperaturschalter schalten. den müsstest du dann irgendwie im kühlkreislauf einbinden. dann müsste das funktionieren

Re: Thermoschaltung

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 12:27
von einfach V8
ich grab das Thema noch mal raus. :?

@Peter
Hast du bei dir den E-Lüfter eingebaut?
Wenn ja, kannst du bitte mal berichten, oder ein paar tipps geben?

Ich will das diesen Sommer bei mir mal machen, und hätte da gerne noch ein paar infos.

Gruß Wickie

Re: Thermoschaltung

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 13:07
von broncofahrer
Ja ich habe einen E-Lüfter ne doch nicht doppelten E-Lüfter. Habe mir einige aus dem Zubehörhandel angeschaut jedoch wollten die von mir nur viel KOHLE sehen und das wollte ich aber nicht. Somit habe ich mir den Zwischenraum von Motor bis zum Kühler ausgemessen und die Abdeckung vom Viscolüfter wurde vermessen. Mit diesen Massen bin ich dann zu Schrottplatz gegangen und habe mir einen doppellüfter gesucht der dort reinpasst. Es passen die vom Mercedes oder vom Passat 35i da du beide Lüfter seperat schalten kannst. Auf dem Rückweg noch bei Mike&Franks für ca 60,00 Euro einen Thermoschalter besorgt und dann zu Hause alles verbaut. Den doppellüfter habe ich mit SIKEAFLEX in der Kunststoffabdeckung reingeklebt (3 Katuschen sind draufgegangen) das hält und geht gut. Dann laut beschreibung anschließen und fertig. Den 2. Lüfter muß ich noch vernümpftig anklemmen den brauche ich nur im Stau oder in der Stadt.

Gruß Peter

Re: Thermoschaltung

BeitragVerfasst: Di 16. Mär 2010, 09:09
von einfach V8
was hat es denn gebracht? (wenn ich mal so fragen darf)

Re: Thermoschaltung

BeitragVerfasst: Di 16. Mär 2010, 21:09
von broncofahrer
och das schöne ist das der lüfter weiterläuft wenn der Motor aus ist :D :D bis er die 70 Grad erreicht hat

Ergo: Es gibt keine Stauwärme mehr

Der 2. Lüfter saugt dann mal richtig das geht richtig ab


Peter

PS: Würde ich immer wieder machen und daher wird der Jeep auch noch umgebaut