Seite 1 von 1

Schwitzwasser

BeitragVerfasst: Mi 6. Jan 2010, 13:37
von Achim
Habe ein Fensterbrett und die Verkleidung unten abgenommen. Ich will einen Küchenblock hinterm Fahrersitz plazieren. Dabei ist mir aufgefallen, das sich jede Menge Kondenswasser zwischen Verkleidung und Außenblech sammelt. Unter der Fensterverkleidung war ein Glaswollestreifen.Der ist vollkommen feucht (Fenster sind dicht).
Was macht ihr dagegen? Soviel Staunässe kann ja nicht gut sein und ich brauch kein Terrarium.
Überlege, ob ich auf jeder Seite 2 Ventilatoren in die untere Verkleidung setze damit es hinterlüftet wird und schneller trocknet.

Re

BeitragVerfasst: Mi 6. Jan 2010, 15:38
von Darius
zwischen Blech und demung entsteht kältebrücke(von Bau bekannt), Ich habe Katzenstreu in so ne Hamburger schale dahinter gestelt,alerdings muß man alle paar wochen/monate austauschen,kommt auf wetter an!

Was man noch versuchen kann,demung direckt ans blech kleben!

Gruß

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2010, 10:30
von Anfänger
Wasserabläufe sind ein Thema, aber das mit der Hinterlüftung wird von vielen Ausbauern schlicht vergessen. Kommt auch bei Womos oft vor, wenn z. B. "gute" Heimwerker diese ausbauen. Viele denken, die Verkleidung sieht gut aus, drann damit und gut is. Aber dem ist halt nicht so. Hinterlüftung muss sein. Mein Eco hat aber leider auch keine. Von wem der Ausbau ist, weiß ich nicht. Ist aber was kommerzielles. Ich werde auch noch eine nachrüsten, aber ich hatte bisher zu viele andere Baustellen.

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2010, 13:06
von Achim
ford-driver hat geschrieben:ich glaube dass da was verstopft ist


Meinst du das an den Türlosen Seiten Wasserabläüfe sind? An den Türen sind welche. Da ist das Problem auch nicht.

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2010, 13:41
von micha
Meiner ist die reinste Tropfsteinhöhle!!!

Er ist ohne Verkleidung. Dieses Problem kennt aber auch jeder Carportbesitzer mit Trapezblechdach.
Ich bin am überlegen ob Dickschichtbitumen Abhilfe schaffen könnte.
Bei geeigneten Temperaturen werde ich es mal an einer Stelle ausprobieren.
Berichten kann ich dann aber wahrscheinlich erst nach dem nächsten Winter.

Gruß, Micha

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2010, 22:21
von Achim
Ja, du hast GEWONNEN! :D :D :D

Re:

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2010, 22:51
von Darius
Das ist sicher rechts lenker :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 08:47
von Blue-V8
es scheint die aber so zu geben, hab ich beim chääääääääbby auch schonmal gesehen

Re:

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 10:17
von Darius
Son Chäby hab ich auch gesehen,aber was mir eaufgefalen ist,wo hat der eco den benzin einfüllstutzen?

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 10:32
von Blue-V8
sicher auf der anderen seite. und schau mal das auspuffrohr sitzt auch auf der fahrerseite. normal is bei ford auf der beifahrerseite

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 11:08
von Achim
Die neueren Schääbys bekommt man mit Türen auf beiden Seiten. Ist wahrscheinlich, damit man sich das Fahrzeug von der gewohnten Seite ansehen kann und durch die andere Seite gleich wieder wegläuft (Fluchtweg). :!: :D

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 11:36
von Blue-V8
durch die andere Seite gleich wieder wegläuft (Fluchtweg).
beim chääääbby kann ich mir das auch vorstellen :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 12:09
von JanMaker
ford-driver hat geschrieben:also ich glaube , dass das Foto nicht echt ist,meine vermutung ist das da einer geschlampt hat .beim Bilder hochladen und was verdreht hat.

naja was will man verlangen ist halt nur ein Chevrolet Händler :lol:

Das Bild ist Spiegelverkehrt !!!
Antenne und Auspuff sind auch auf der anderen Seite !!!

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 15:50
von Blue-V8
habe es mal geändert

Bild

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:55
von Peddix
Ja, so sieht das schon richtiger aus.
Jetzt stimmt das auch wieder mit dem Auspuff :D

BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2010, 14:44
von Alaskan-Malamute
auf beiden Seiten Türen, das könnte mir gefallen.

BeitragVerfasst: So 24. Jan 2010, 00:17
von Achim
Da ist ein Schääby mit Türen auf beiden Seiten.
http://cgi.ebay.de/CHEVROLET-CHEVY-VAN- ... 3a56be3240
Auf der Suche nach einem Van (bevor ich bei dem ECO gelandet bin!) wurde mir so´n Ding auch öfters angeboten.
Kam nicht in Frage, weil ich genau da, wo die zweite Tür ist, einen Küchenblock einbauen wollte.