Zündaussetzer

Alles, was sonst noch dazu gehört

Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Fr 12. Mär 2010, 22:20

Seit einiger Zeit bemerke ich leichte Zündaussetzter, die langsamm stärker werden.
Heute Abend habe ich den Fehlerspeicher mal ausgelesen, dort stand auf dem 3. Zylinder Zündaussetzer.
Mein Motor hat erst 43TKM gelaufen, jetzt schon eine Zündkerze tot? :cry:

Hab Ihr eine Idee?
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon broncofahrer » Fr 12. Mär 2010, 22:58

Schau mal in dein Manual ich glaube alle 20000km ist der wechsel angesagt (ich werfe die alle 10000 miles raus)
Ford Bronco V8 FullSize XLT
351W cui - Edelbrock Thunder Series AVS 1805 Carburetors 650 cfm - Edelbrock 2181 Performer Intake Manifolds - C6 - Cooper Discovery LT 33 * 12,5 R15 - 2" Fahrwerk Trailmaster - neue Body Cab Mount plus 1" mehr
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Darius » Sa 13. Mär 2010, 08:48

Jou,das kann ich mir vorstellen!
Wenn du keine kerzen gewechselt hast,haben die amis mit sicherheit nicht!!!

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zündaussetzer

Beitragvon SirsAm » Sa 13. Mär 2010, 12:44

broncofahrer hat geschrieben:Schau mal in dein Manual ich glaube alle 20000km ist der wechsel angesagt (ich werfe die alle 10000 miles raus)

Was?? Alle 20000km ?? :eek:
Ich hoffe nicht! Das war die besch**eidenste Wartung, die ich je gemacht habe....
Ich werde die erst wechseln, wenn es nicht mehr geht... :oops:

sAm
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Darius » Sa 13. Mär 2010, 14:18

Ich auch,mit der gasanlage ist jetzt noch wenieger platz alf vorher :(
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 13. Mär 2010, 19:01

bei mir sollen laut Ford nur alle 90TkM die kerzen gewechselt werden.
Welche müssen den da rein?
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » So 14. Mär 2010, 10:57

Bei meinem Eco habe ich eben die Zündkerzen gesucht, ich sehe leider keine, auch keine Zündkabel.
Es ist bestimmt kein Diesel :D
Beim Mustang ist das sehr gut zu sehen, aber beim Eco :?:
Neben den Einspritzdüsen sind kleine schwarze Dosen mit 2 dünnen Kabeln, sind darunter die Zündkerzen?

Gruss
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Blue-V8 » So 14. Mär 2010, 10:59

kann es sein das die zündspulen direkt auf den kerzen sitzen? sowas hab ich auch schonmal gesehen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Darius » So 14. Mär 2010, 12:12

Ja auf jede kerze ist ne zünspulle,leider. Das macht auch das kerzen wechsel zum alptraum!
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Anfänger » So 14. Mär 2010, 16:04

Hab gerade erst Kerzenwechsel durch, ist wie oben schon genannt.
Meist sind es wohl die Zündspulen, die aufgeben. Wenn du rausfinden willst, welche es ist brauchst du einen geeigneten Tester.
Ich hab 4 Tage gebastelt, weil die Krücke im Stand auf allen 8en lief, bei Last aber nicht. Kein Fehler im Speicher. Bei Ford Beck am Tester haben wir es sofort gesehen.
Ich denke du musst nur die richtige Zündspule ersetzen und gut is. Aber welche, dass ist die Frage. Wenn bei dir steht 3. Zylinder ist ja gut. Dann versuche es dort mal mit einer neuen Spule. Die geht, wenn es so wie bei mir ist schön schei.. zu wechseln, weil man die nicht am Benzindruckregler vorbei bekommt. Also Einspritzleiste lockern etc. Aufpassen, dass die Gummiringe nicht flöten gehen. Aber wenn gewusst wie, ist das in 2 std. gemacht. Ich würde jetzt warscheinlich eine halbe std. brauchen, weil ich im Zuge der Fehlersuche bei mir 4 Tage lang nichts anderes gemacht habe :D
Mein Tipp:
Du hast bestimmt Herstellergarantie. -> geh zu Ford Beck und gut is.

MFG
Jan
Anfänger
 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » So 14. Mär 2010, 18:10

Leider ist Ford Beck gut 4,5h weit weg.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » So 14. Mär 2010, 21:58

egal, ich hab bei Auto Rock kurzerhand 2 Zündpulen und Zündkerzen bestellt = 128€ inkl. Versand + Zoll
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Anfänger » So 14. Mär 2010, 22:29

berichte mal, wenn der Fehler behoben ist.
Anfänger
 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » So 21. Mär 2010, 10:19

Ich hab die Zündspule vom 3 Zylinder gewechselt...kein Unterschied, dann die Zündkerze...kein Unterschied :cry:
Mein Fehlerspeicher sagt das es der 3. Zylinder sein soll...hab ich am falschen Zylinder gebastelt?
Wenn ich richtig informiert bin, ist das von innen, rechts der zweite Zylinder oder?
Die Zündkerze sieht auch gut aus, hat 44 TKM gelaufen und soll erst bei 90TM gewechselt werden.

Wie werden denn die Zündspulen angesteuert? Ich hab die kleinen auf den Kerzen.
12V Gleichspannung?

Gruss Gunter
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Cobra-Kai » So 21. Mär 2010, 10:38

Ich glaub das war der 7. Zylinder.
Der 3. müsste gegenüber auf der linken Seite sein
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Anfänger » Fr 26. Mär 2010, 22:46

so ist das, wenn ich mich nicht täusche:

Scheinwerfer

1_________ 5
2_________ 6
3_________ 7
4_________ 8

Innenraum
Anfänger
 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 4. Mai 2010, 07:46

Ihr hattet recht, danke für den Tipp.
Nun habe ich die richtige Zündspule getauscht und er läuft wieder auf allen 8.
Keine neuen Fehler im Fehlerspeicher.
Die Zündkerzen sehen aus wie neu.

Gruss
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 25. Mai 2010, 18:40

Ich bin ja so was von genervt. :evil:
Nun läuft mein Motor schon wieder nicht richtig! Die gelbe Motorkontroll-Leute leuchtet.
Also Laptop raus und Fehlerspeicher auslesen, jetzt Zündaussetzer auf dem 5. Zylinder.
Irgendwie glaube ich nicht, dass schon wieder eine der 8 Zündspülen tot ist. Wie werden die Zündspulen den angesteuert?
Habt Ihr eine Idee?
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mo 31. Mai 2010, 20:04

Vor ein paar Tagen hatte ich einen ADAC Mitarbeiter als Kunden, dem hab ich mein Problem geschildert.
Er sagte mir, dass Stück für Stück alle Zündspulen sterben werden, einen Hitzetot erleiden.
Die Spulen werden zu heiz, dass Problem ist auch bei VW bekannt.
Ich werde jetzt alle Spulen austauschen, mal sehen was passiert.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Darius » Mo 31. Mai 2010, 22:05

Ford Galaxy hat auch das problem,wenn eine spule kaputt geht sollte man gleich beide wechseln! Das hab ich natürlich nicht gemacht und nach 2-3 wochen mußte doch machen :eek:
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Fr 3. Sep 2010, 18:57

meine Kiste läuft schon wieder sch....
Ruckelt immer wieder, im Fehlerspeicher steht: Gemisch zu mager: Kraftstoff / Luft Dosierung.

Den Kraftstofffilter habe ich noch nicht gefunden, Morgen werde ich den Tank ausbauen. Mal sehen was kommt.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon M.Steinke » Fr 3. Sep 2010, 20:44

Malamute-Jack hat geschrieben:meine Kiste läuft schon wieder sch....
Ruckelt immer wieder, im Fehlerspeicher steht: Gemisch zu mager: Kraftstoff / Luft Dosierung.

Den Kraftstofffilter habe ich noch nicht gefunden, Morgen werde ich den Tank ausbauen. Mal sehen was kommt.

Na dann mal viel Glück, da haben wir ja beide einen Basteltag vor uns!!Ich drück dir aufjedenfall die Daumen und hoffe das unsere Kisten morgen Abend wider laufen!
M.Steinke
 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Alaskan-Malamute » Fr 3. Sep 2010, 20:59

Ja, Morgen Nachmittag gehs bei mir los. Auch Dir viel Glück und Erfolg.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Zündaussetzer

Beitragvon baddog79 » Mo 26. Sep 2011, 20:48

was war jetzt definitv die ursache?
habe quasi das selbe problem.
gruß
rené
baddog79
 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon DerKrieger » Di 27. Sep 2011, 17:18

Kommt vieleicht bischen spät.
Aber egal, Ford hatte bei allen Modellen am anfang damit Probleme zumindest Ford EU ich weiß noch in meiner Leerzeit haben wir gleich alle Spulen gewechselt wenn eine Defekt war hat es nicht lange gedauert und die nächste ist flötten gegangen.
87er E-150 5,0L Hightop
Benutzeravatar
DerKrieger
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Mai 2011, 19:14
Wohnort: Werlte


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron