Seite 1 von 1

Getriebeölverlust - woher?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 17:59
von MAC
Wir kommen eben vom Gardasee zurück, 800 km gefahren. Ich stell den Eco ab und fange an auszuladen, wundere mich über die Spur im Hof und stelle mit Erschrecken fest, daß die Spur auf der ganzen Straße ist und an der Stelle, an der ich rückwärts reingefahren bin ein Ölfleck ist. Na super, was jetzt wieder? Erstmal Feuerwehreinsatz mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann :oops:
War jetzt eben mal unter dem Eco. Das Öl ist zwischen Getriebe und Wanne ausgetreten. Woher kommt das? Ist der Simmering hin?

Re: Getriebeölverlust - woher?

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 22:12
von Darius
Da wo die öl tropfen zu sehen sind ist der wandler!

Re: Getriebeölverlust - woher?

BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:46
von Globetrotter
hmmm ich würde auch auf simmerring tippen...

Re: Getriebeölverlust - woher?

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 16:46
von MAC
habe jetzt unten alles sauber gemacht (Super Versiegelung :D ). Es haben ca. 2 Liter gefehlt :o
Bin eben gefahren, schnell, langsam, Berg rauf, hohe Drehzahl . Kein Ölverlust, alles dicht. Auch wenn man den Gummipropfen entfernt kommt nix raus.

Kann es sein, daß der Simmering hin ist bzw. den Druck nicht aushält, wenn man mal 10 Min. 140 km/h (laut Navi) fährt oder den Zirler Berg mit Vollgas rauf :evil:
Wäre doch logisch, oder?

Re: Getriebeölverlust - woher?

BeitragVerfasst: Di 11. Mai 2010, 18:55
von Alaskan-Malamute
Kann es sein, daß der Simmering hin ist bzw. den Druck nicht aushält, wenn man mal 10 Min. 140 km/h (laut Navi) fährt oder den Zirler Berg mit Vollgas rauf :evil:
Wäre doch logisch, oder?


so was hatte ich beim Escord (Heckantrieb), wenn ich den mal "schnell" gefahren bin, flog der Simmerring raus, bzw. wurde undicht. :ja: