Seite 1 von 1
Grünliche Flüssigkeit tritt aus??

Verfasst:
Di 27. Jul 2010, 20:38
von HP49
Hallo zusammen!!
Habe heut mal bei meinem eco ein wenig mit der Taschenlampe den Unterboden, Schläuche etc. kontrolliert, da viel mir im linken hinteren Radlauf, wo ja mehrere daumendicke Leitungen verlaufen welche auch immer das sind, ein leck auf wo grünliche ölige Flüssigkeit austritt und auf die Blattfeder tropft. Kann mir da vielleicht jemand erklären welche Leitungen das sind, hat das evtl. was mit dem Kühlsystem zu tun, da ich sehr viel mit Klima gefahren bin!?
Gruß Heiko
Re: Grünliche Flüssigkeit tritt aus??

Verfasst:
Di 27. Jul 2010, 21:11
von E-150 Shorty
Hallo die Leitungen sind für die hintere Heizung, ich denke das sie durch sind!
Mein Vater hat bei seinen Leitungen dicke Gummischläuche drüber gemacht hält bis jetzt!
Re: Grünliche Flüssigkeit tritt aus??

Verfasst:
Di 27. Jul 2010, 22:17
von HP49
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort, mal schaun ist ja alles ziemlich stramm dort angebracht!!!
Gruß Heiko
Re: Grünliche Flüssigkeit tritt aus??

Verfasst:
So 1. Aug 2010, 04:52
von ClubWagon
Hey HP49,
über dem hinteren linken Rad ist eine der typischen Schwachstellen beim Eco.
Meistens rosten die Leitungen an den Knickpunkten durch.
Als ich meinen Eco damals abgeholt habe bin ich genau 10Km weit gekommen, da hat mich jemand von hinten angehupt und meinte ich würde ne Flüssigkeit verlieren. Die Reparatur hat dann zum Glück noch der Verkäufer übernommen. Wurde ebenfalls mit Gimmschläuchen gemacht.
Kontrollier unbedingt mal den Kühlwasserstand, da das alles ein Kreislauf ist und im schlechtesten Fall der Motor überhitzten kann. Falls du erstmal wenig Zeit oder Kohle für die Reparatur hast, kannst du auch einfach einen kurzen Gummischlauch als U einsetzen (z.B. ca. unter der Fahrertür) und damit den Kreislauf vorübergehend schließen. Die Heizung hinten funktioniert dann natürlich nicht, wirst du derzeit aber auch nicht brauchen.
Gruß Stefan
Re: Grünliche Flüssigkeit tritt aus??

Verfasst:
Mo 2. Aug 2010, 21:21
von HP49
Hallo Stefan!
Vielen Dank für deine genaue Beschreibung, damit ist mir auf jeden Fall geholfen!! Ich werde dann im Zuge der Erneuerung meiner Traggelenke die Leitungen gleich mit erledigen, denn irgendwann wirds bestimmt auch wieder Winter!
Gruß Heiko