Seite 1 von 2
Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Fr 4. Mär 2011, 11:04
von hoschy
Hallo,
der Dicke hat etwas viel Spiel in der Lenkung. Ich habe mal die Spurstangen überprüft, die sind jedoch nicht ausgeschlagen. Die Amis haben ja eh immer viel Spiel in der Lenkung.
Nun meine Frage, kann ich am Lenkgetriebe selbst das Spiel etwas einstellen??
Ich weiß wohl das wenn man die zu stramm einstellt das die Lenkung blockieren kann.
Bis jetzt habe ich auch noch nicht nachgesehen ob man am Lenkgetriebe selbst überhaupt etwas einstellen kann, aber evt hat einer von Euch ja auch dieses Problem behoben
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Fr 4. Mär 2011, 12:32
von Blue-V8
moin,
normal ist auf dem lenkgetriebe eine einstellschraube die mit einer mutter gesichert ist.
damit kann man ein wenig spiel ausgleichen
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Fr 4. Mär 2011, 16:56
von Jörg
Ich hatte mal mächtig Spiel gehabt, als an der Lenksäule das Kreuzgelenk ausgeschlagen war. Überprüfe deines mal, wenns das sein sollte, dann machst sonst ´n Abflug inne Botanik. Was ich beim anderen Mal festgestellt hatte war, dass der Wagen weniger Spiel hatte, als die Spur neu eingestellt war. Evtl. diese auch mal prüfen.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 5. Mär 2011, 10:33
von hoschy
Das Kreuzgelenk müßte ich mal überprüfen, das kann auch gut sein das es hinüber ist. Ist ja nicht mehr der jüngste und das wurde bestimmt noch nie gewechselt
Dann müßte ich eh zum Spureinstellen, haben die "normalen" Werkstätten überhaupt einen Plan wie bei dem Dicken die Spur eingestellt werden muss? Oder hat einer evt Daten die ich dann vorlegen könnte?
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 5. Mär 2011, 13:31
von Jörg
Die Werkstätten verwechseln den Dicken meist mit dem Econovan. Das ist dieser Mazda-ähnlich-Bus = Schuhkarton auf Rädern.
Darius hatte mal die Daten rein gesetzt. Musst mal die Hilfe benutzen, vielleicht findest was.
Ach ja, nicht, dass wir aneinander vorbei reden: Die Kugelgelenke der Lenkstangen (links, rechts, mitte) meinte ich nicht. Ich meine das Gelenk zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. Sitzt im Motorraum nahe der Spritzwand. Die Kugelgelenke solltest aber auch überprüfen, könnten auch rott sein.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 5. Mär 2011, 13:51
von hoschy
Ja ich bin jetzt auch von dem Kreuzgelenk an der Lenksäule ausgegangen, bin eh gleich in der Halle und dann werd ich mal alles checken

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
So 27. Mär 2011, 18:55
von ford-driver
hier mal ein bild wo die Einstellschraube am Lenkgetriebe ist (Rot Markiert)

auf den bild sind die kreuzgelenke von der Lenksäule (Rot Markiert)
und kontrolliere mal die Hadischeibe (Punkt 2)

hier sind die Spureinstelldaten für die Modelle von 1992 bis 2009

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mo 28. Mär 2011, 08:55
von hoschy
Einfach perfekt

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Di 29. Mär 2011, 19:45
von Alaskan-Malamute
Das Kreuzgelenk werde ich gleich Morgen untersuchen
Ich hab da manchmal so komische Geräusche

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 6. Apr 2011, 10:53
von Alaskan-Malamute
Ich habe unterschiedliche Spureinstelldaten gefunden??
Da Morgen mein Eco eingestellt wird, muss ich nochmal nachfragen.
E-350 Van 2008-2009
Caster: LH 3.5°+- 1.3° RH 3.9° +- 1.3° Total / Splitt -0.4° +- 0.75° Daten von Ford Driver
Caster: LH 4.0° +- 2.75° RH 4.5° +- 2.75° Total / Splitt -0.5° +- 1.0° Daten von Ford Beck?
Was ist nun richtig??
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 6. Apr 2011, 11:46
von ford-driver
Nehme doch morgen beide Spureinstelldaten mit
und lass dir doch den unterschicht erklären ?
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mo 11. Apr 2011, 23:07
von nobilly
mal so ne frage nebenbei. müssen denn eigentlich bei den ecos irgendwelche teile von der lenkung regelmäßig gefettet werden?
meine lenkung macht auch geringfügig geräusche und hat relativ viel spiel.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Di 12. Apr 2011, 18:51
von Cobra-Kai
Also ich hab an meinen Spurstangen Schmiernippel gefunden.
Am besten legst du dich mal drunter und schaust auch mal nach.
Weiß nämlich nicht, ob deiner schon in dem Punkt geändert wurde
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 00:10
von nobilly
an den spurstangen ist aber seltsam oder meinst du an den gelenken?
da werd ich am freitag wenn ich beim ölwechsel eh auf der bühne bin mal drauf achten ob ich da was sehe.
ohne hebebühne ist es bei meinem etwas schwierig drunter zu kommen, die schürze ist etwas im weg.
oder es liegt an meinem dicken bierbauch das ich nicht drunter passe.

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 06:58
von hoschy
Nein der Boden ist nicht tief genug
Die Schmiernippel sind direkt an den Spurstangenköpfen kannst Du nicht übersehen, falls Du welche haben solltest.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 14:32
von ford-driver
hier ist ein bild da habe ich die schmiernippel markirt
4 an der spurstange und jeweils 2 an den dreieckslenker (nicht alle Modelle )

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 14:36
von ford-driver
Malamute-Jack hat geschrieben:Ich habe unterschiedliche Spureinstelldaten gefunden??
Da Morgen mein Eco eingestellt wird, muss ich nochmal nachfragen.
E-350 Van 2008-2009
Caster: LH 3.5°+- 1.3° RH 3.9° +- 1.3° Total / Splitt -0.4° +- 0.75° Daten von Ford Driver
Caster: LH 4.0° +- 2.75° RH 4.5° +- 2.75° Total / Splitt -0.5° +- 1.0° Daten von Ford Beck?
Was ist nun richtig??
bin mir ziemlich sicher dass meine Spureinstelldaten richtig sind
habe sie ja aus meiner reparaturanleitung
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 16:05
von nobilly
ford-driver hat geschrieben:hier ist ein bild da habe ich die schmiernippel markirt
4 an der spurstange und jeweils 2 an den dreieckslenker (nicht alle Modelle )
also ford-driver ich bin immer wieder schwer beeindruckt wo du die ganzen bilder immer her zauberst.
vielen dank, da werd ich am freitag mal drunter schauen und alle gleich nachfetten.
gibts noch mehr schmiernippel die mal gefettet werden müssen? z.b. an der hinterachse oder so?
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 13. Apr 2011, 20:02
von Jörg
Sieh dir mal deine Kardanwelle an. Wenn die Kreuzgelenke welche haben, sind die schon mal neu gekommen. Original hat die keine. Nachfetten, wenn vorhanden. Und wenn du eh grad da bist, mal checken, ob die Kreuzgelenknadellager noch i.O. sind. Ich würd dran wackeln, kann dir aber nicht sagen, ob du dann wirklich was feststellen kannst.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mi 20. Apr 2011, 20:19
von MAC
beim Einstellung des Spiels sollte man aber vorsichtig sein. Nicht einfach die Schraube bis Anschlag reindrehen und dann kontern sonder erst vorsichtig reindrehen, bis sie Schraube anstößt und dann wieder lösen.
Wenn man die zu weit reindreht kann das Lenkgetriebe angeblich sogar blockieren oder im besten Fall schlägt es dann erst recht aus. Ich habe meins schon getauscht. Kostet "nur" 270 €. Spurstangen habe ich auch
schon alle erneuert, aber es ist und bleibt eben ein Ami, der am liebsten auf der Autobahn gerade aus fährt mit max. 100 km/h.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Do 21. Apr 2011, 12:58
von nobilly
ich hab erst mal alles nachgefettet was ich gefunden hab, am kardan waren keine nippel zu sehen.
das bild war sehr hilfreich dabei, die smiernippel waren schon ganz schön verdreckt.
die auf dem bild mit der roten 2 gekennzeichneten nippel gabs bei mir aber auch nicht.
an der stelle ist bei mir nichts, wir haben mit 3 leuten nachgeschaut.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 4. Jun 2011, 09:59
von ford-driver
kann mir einer von euch einen tipp geben ,
wo ich das kreuzgelenk unten am lenkgetriebe herbekomme.
Rockauto hat nur das obere kreuzgelenk im angebot für mein modell .
habe mal das teil grün markiert.

Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 4. Jun 2011, 14:12
von nobilly
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Sa 4. Jun 2011, 18:55
von MAC
frag mal Lars:
Us-Discountparts Lars Warncke e.K.
Wurster Str. 43
27637 Nordholz
Tel: 04741-90090
Fax: 04741-900920
kfz-teileprofi@ewetel.netder konnte bisher alles auftreiben
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
So 5. Jun 2011, 19:17
von Jörg
Ich hab da noch was im Schuppen liegen. Ich kann es dir leihen, bis du Ersatz gefunden hast. Verkaufen will ich nicht, da ich es für meinen auf Reserve haben will. Hatte schon mal das Teil beim Blauen hinüber...
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
So 5. Jun 2011, 20:11
von MAC
wenn jemand einen Lieferanten dafür gefunden hat, bitte posten. Dies ist das einige Teil, das an meiner Lenkung noch nicht erneuert wurde (und das Lenkrad

)
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
So 5. Jun 2011, 21:08
von ford-driver
Jörg hat geschrieben:Ich hab da noch was im Schuppen liegen. Ich kann es dir leihen, bis du Ersatz gefunden hast. Verkaufen will ich nicht, da ich es für meinen auf Reserve haben will. Hatte schon mal das Teil beim Blauen hinüber...
ich danke dir für dein angebot
aber ich suche ja eine adresse wo ich das teil neu herbekomme.
Hast Du Vielleicht eine ?
rockauto und die anderen üblichen Verdächtigen konnten mir nicht weiterhelfen.
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mo 6. Jun 2011, 21:47
von Jörg
Hab auch mal bei meinen Verdächtigen nachgesehen. Leider nix gefunden. Ich werde mal sehen, ob ich noch was raus kriege. Muss es unbedingt ein Neuteil sein? Gibt ja in USA auch Schrottplätze.

Von den Betreibern sind etliche bei ebay unterwegs und bieten Lenkgetriebe an von geklatschten Vans.
Wie heißt das Teil eigentlich auf englisch? Hast eine Teilenummer? Damit wird das evtl. leichter was zu finden (vor allem neu)
-Edit: Mir ist grad eingefallen, dass der Er-Ich mir mal Unterlagen gegeben hat, in denen die Nummern etc drinne stehen:
Shaft, lower: Bj92-96: F5UZ 3B676 A (138$) , Bj97-02: 1C2Z 3E751 AA (143,73$)
Angaben ohne Gewähr...
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Mo 6. Jun 2011, 22:31
von ford-driver
Jörg hat geschrieben:Hab auch mal bei meinen Verdächtigen nachgesehen. Leider nix gefunden. Ich werde mal sehen, ob ich noch was raus kriege. Muss es unbedingt ein Neuteil sein? Gibt ja in USA auch Schrottplätze.

Von den Betreibern sind etliche bei ebay unterwegs und bieten Lenkgetriebe an von geklatschten Vans.
Wie heißt das Teil eigentlich auf englisch? Hast eine Teilenummer? Damit wird das evtl. leichter was zu finden (vor allem neu)
-Edit: Mir ist grad eingefallen, dass der Er-Ich mir mal Unterlagen gegeben hat, in denen die Nummern etc drinne stehen:
Shaft, lower: Bj92-96: F5UZ 3B676 A (138$) , Bj97-02: 1C2Z 3E751 AA (143,73$)
Angaben ohne Gewähr...
danke für deine hilfe , ja leider sind die preise nicht aktuell
bei ford beck soll das teil 530€ kosten lieferzeit 2 bis 3 wochen
in den staaten bei Ford kostet das teil 270,85 dollar
leider liefern die nicht nach deutschland keine ahnung warum.
Ich habe mir das Teil bestellt kommt aus den staaten
es soll donnerstag bei mir sein .
kostet ein kleines vermögen aber das ist mir wurst
Re: Lenkungsspiel einstellen

Verfasst:
Fr 10. Jun 2011, 11:45
von ford-driver
so Leuten habe den Übeltäter ausgetauscht
der Van fährt wieder so wie er es soll

das teil kann schon am Mittwoch
für die die es wissen wollen wo ich das teil her habe
hier der Link
http://www.usa-express.de/das ist ein Originalteil Kein Zubehörteil