Seite 1 von 1
Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Di 15. Mär 2011, 20:19
von uscarfan_21
Hallo liebes Forum,
da ich für meinen Eco Baujahr 96 neue Sommerreifen brauche, wollte ich fragen welche größe angemessen ist
Daten der alten Sommerreifen:
Vorne: 255/60/R15/102H
Hinten: P275/60/R15/107S (für was steht das P???)
Waren auf Chrom Felgen drauf die aber laut TÜV nicht legal sind!!!!
Jetztige Winterreifen:
235/75/R15 auf Alufelgen in der gleichen Größe
Die alten Sommerreifen waren auf den Alufelgen drauf und hat gepasst.
Kann ich jetzt einfach Reifen mit der größe von den alten Sommerreifen kaufen??
Weil auf die Felge passen sie ja drauf.
Danke schon mal für eure Antworten.
Greez
Re: Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Mi 16. Mär 2011, 18:02
von uscarfan_21
Hallo,
kann mir keiner einen Tipp geben??
Falls Ihr noch irgendwelche Daten braucht, einfach schreiben.
Greez
Re: Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Mi 16. Mär 2011, 20:39
von Cobra-Kai
Kommt drauf an wie breit die Felgen sind.
Denn es ist ein ganz schöner Unterschied zwischen 235er und 275er, wenn sie auf der gleichen Felgenbreite sind.
Was soll das eigendlich Bedeuten "Chromfelgen waren nicht Legal"?
Hatten die die falsche Tragkraftklasse oder gabs keine Papiere dazu?
Ich hab auch Chromfelgen (oder was der Rost vom Chrom übrig gelassen hat) - genauer gesagt: Crager Quick Trick
8x15 Vorne und 10x15 hinten
Jeweils mit 275/60R15
Kann es sein dass du hinten Pirelli Reifen drauf hast?
Das P vor der Bezeichnung kenn ich so nur von Pirelli
Was mich wundert ist, dass der Geschwindigkeitsindex auf beiden Achsen unterschiedlich ist.
Vorne H -> bis 210 km/h
Hinten S ->bis 180 km/h
Re: Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Mi 16. Mär 2011, 21:16
von uscarfan_21
Hallo,
erstmal Danke für deine Antwort.
Wie breit die Felgen sind, kann ich momentan nicht sagen.
Ich weis, das es ein Unterschied ist, aber uns wurde gesagt das die "alten" Sommerreifen auf die Felgen passen, und das war auch so.
Als ich das Auto gekauft hab, waren Chromfelgen drauf, nach ca. 6 Monaten als wir Winterreifen brauchten, wurde mir gesagt das die Chromfelgen nicht eingetragen waren und auch keine ABE dabei war.
Deswegen musste ich mich schweren Herzens von den Felgen trennen.
Ich weis nicht mehr was für Reifen das waren.
Ja das mit dem Geschwindigkeitsindex wundert mich auch.
Wäre es sinnvoller, die gleiche Reifengröße zu kaufen, die auch die Winterreifen haben??
Wenn ja, wo kaufe ich solche Reifen bzw. sind das spezielle Reifen oder kann ich z.B. bei Reifen-fix.de bestellen??
Greez
Re: Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Mi 16. Mär 2011, 23:02
von Cobra-Kai
Es kommt drauf an was in deinen Papieren steht.
Tendentiell sagt man, dass schmalere Reifen im Winter besser sind.
Da mein Eco ein reines Sommerfahrzeug wird, kommen Winterreifen bei mir nicht in Frage.
Aber eingetragen sind noch 235/75R15
Somit würde die 235er gar nicht auf die hinteren 10jx15 passen, da 10 Zoll 25,4cm sind
Oder anders gesagt: da müssen mindestens 255er drauf
Kurze Erklärung am Beispiel 235/75R15
- 235: Breite in mm an
- 75: Reifenhöhe in Prozent der Reifenbreite
- R= Radial, bezeichnet die Lauffläche
- 15: Innendurchmesser in Zoll
Bei Felgen sieht es so aus (8Jx15):
- 8 -> Felgenbreite in Zoll
- J -> Felgenhornausführung
- x -> einteilige Felge
- 15 -> Felgendurchmesser
Also die Reifengröße ist hinterher nur Rechnerei gemessen an deiner Felgenbreite.
Je nachdem wie breit deine Felge ist, solltest du einen Reifen in ähnlicher Breite nehmen und danach die passende Höhe auswählen um auf den gleichen Außendurchmesser zu kommen.
Die Sache mit dem Außendurchmesser ist:
Sollten die Reifen kleiner oder größer im Durchmesser sein, passt der Abrollumfang nicht mehr und der Tacho geht falsch
Re: Welche Reifengröße für Sommerreifen

Verfasst:
Do 17. Mär 2011, 05:34
von uscarfan_21
Hallo und guten Morgen,
in den Papieren steht 235/75/R15 103Q für Vorne und Hinten.
Ja das weis ich das schmalere Reifen besser sind.
Ich brauche mein Eco ab und zu im Winter, und nur deswegen hab ich Winterreifen.
Ich weis leider nicht welches Maß die Felge hat.
Wäre es dann sinnvoller, Reifen zu kaufen die von der Größe her wie die Winterreifen sind??
Wenn ich heut dazu komme, werde ich mal schauen ob ich die Bezeichnung von der Felge abschreiben kann.
Danke für deine Antwort.
Greez