Falschluft

Alles, was sonst noch dazu gehört

Falschluft

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 29. Mär 2011, 20:19

Ich hatte ja schon länger den Verdacht, das mein Eco Falschluft zieht.
Bei dem schönen Wetter habe ich mich mal daran gemacht es zu überprüfen.
So habe ich das gemacht:
1. Den Schlauch von der Motorentlüftung am Ansaugkrümmer abgezogen und durch einen Prüfschlauch ersetzt.
2. Den Prüfschlauch mit der Gasflasche (5 % Wasserstoff, 95% Stickstoff) über einen Druckminderer verbunden.
3. Den Schlauch am Luftfilter mit einer Plastiktüte verschlossen (damit kein Gas endweicht).
4. Gassuchgerät (für Wasserstoff) gestartet.
5. Den Ansaugkrümmer mit Gas und wenig Druck gefüllt.
6. Mit dem Schnüffelstück (Gassucher) den Motor abgesucht und am 2. Zylinder fündig geworden, mit steigendem Druck konnte man die Leckage auch hören.

Es könnte eine Dichtung an der Einspritzdüse sein, wenn ich Glück habe.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Falschluft

Beitragvon Darius » Di 29. Mär 2011, 22:31

hm... meiner läuft seit kurzem zu maga auf der 2 reihe,muß ich auch mal schauen! Manchmal kann ich 100km fahren ohne fehler und manchmal kommt er alle 5-10km :(
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron