Allerdings denke ich das man das schon senken könnte wenn man die Ansaugschläuche abändert. Da sind ja zwei 90 Grad Winkel drin, und ein paar Drähte damit die Schläuche sich nicht zusammen ziehen??
Kenne ich nur von Turbo Motoren das die Schläuche verstärkt sind, aber die Drähte müssen ja einen Sinn haben evt Luftzirkulation zur besseren Verbrennung?
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt eine Lufthutze einzubauen in die Motorhaube, einmal um dann die Luftströmung zu optimieren und einmal mit Hilfe von Luftleitblechen den hintern Motorbereich nochmal zu kühlen. Das ist zwar nur so ein Gedanke, aber ich glaube man kann das gut umsetzen. Das Problem wird wohl eher der Luftfilter darstellen, da hier ja noch div Schläuche angeschlossen sind. Mein erster Gedanke war ein Filter in die Lufthutze einzubauen, jedoch wird es dann schwierig die anderen Schläuche anzuschliessen. Oder evt einen kleinen Ladeluftkühler einbauen, nur wie verhält sich dann das Gemisch? Nicht das er dann zu Mager läuft.
Oder hat einer von Euch eine bessere Idee oder schonmal sowas umgebaut? Da der Motor ja fast neu ist möchte ich schon sehr lange etwas davon haben ohne das wieder etwas kaputt geht. Zumal es noch etwas dauert bis die neue Gasanlage eingebaut werden kann

Wenn das liebe Geld nicht wäre.....