Seite 1 von 1
Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 23. Mär 2012, 09:29
von hoschy
Jetzt wo es mal wieder etwas wärmer wird wollte ich mal meine Klima testen.
Fazit es kommt nur sehr warme Luft raus
Kann jede Werkstatt die neu befüllen oder gibt es da etwas zu beachten, da der hinten ja auch einen Kühler hat im Innenraum
und die Klima auch da drüber läuft soweit ich weiß.
Die neuen Klimabefüllgeräte machen ja alles automatisch, nur wird meiner wohl nicht im System aufgelistet sein. So muss man die Menge die eingefüllt werden muss
manuel eingeben. Aber wieviel muss da rein bzw geht das überhaupt mit diesen Geräten??
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 23. Mär 2012, 10:37
von hoschy
Ich habe im Netz etwas gefunden, der soll 1,81kg bekommen
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 23. Mär 2012, 10:44
von ford-driver
hier ist auch noch was
viewtopic.php?p=20601
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 23. Mär 2012, 11:12
von hoschy
Ich habe jetzt mal den Dreck abgewaschen und siehe da.... da war ein Aufkleber drunter
Woher soll man das auch wissen das da einer verdreckt äääh versteckt ist:lol:
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 23. Mär 2012, 18:35
von hoschy
So habe nun die Klimaanlage befüllen lassen, und es kommt wieder schöne kalte Luft.
War auch für die Menge an Kühlmittel günstig 1800g sind eingefüllt worden mit allem was sonst noch so geht Leckmittel ect
hat mich unter Freunden 60€ gekostet.
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Do 12. Apr 2012, 13:53
von Sash
Na ist doch super Preis, mußte letztes Jahr 225 Euro für 2200gr bezahlen,mit Leckmittel!
Habe dann undichte Stelle gefunden und zahle jetzt woanders, bei atu, 77 Euro für absaugen und wieder befüllen!
Hätte ich das letztes Jahr gewußt..War direkt beim Kältelieferanten,alos die auch Büro und Firmalkühlung machen usw.
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Fr 9. Mai 2014, 12:44
von fordvan150
Ich muss meine Klima auch befüllen lassen. Macht es Sinn, gleich das Dichtungsmittel miteinzufüllen?
Evtl. lass ich das ganze bei ATU machen. Habe zwar viele Negativberichte über diese Firma gelesen.
Haben alle Ecos 1'800gr Kühlmittel?
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Di 10. Jun 2014, 19:06
von fordvan150
Die Klimaanlage in meinem Econoline wurde auf das neue Kühlmittel umgerüstet. Dann geht anscheinend weniger rein.
Die Garage hat 1200gr eingefüllt.
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Mo 16. Jun 2014, 15:10
von RaZoR
Bei meinem 2002er E150 habe ich den Klimaservice machen lassen. Dabei wird das alte Kältemittel abgesagt, die Anlage auf Dichtigkeit getestet und mit neuem Mittel gefüllt. Mir wurde erklärt, daß mein E150 ca. 1.800g Kältemittel E134a benötigt. In der Anlage war (nach 12Jahren ohne Wartung der Klimaanlage) etwa die Hälfte drin, und damit hat er ganz anständig gekühlt.
Die US-Auto Werkstatt, die die Inspektion an meinem E150 gemacht hat verfügt nicht über ein Gerät zum Warten der Klimaanlagen, sondern hat den Klimaservice bei einer anderen Werkstatt (für "normale" Fahrzeuge) machen lassen. Die Anschlüsse und Befüllungsverfahren für Klimaanlagen sind anscheinend international einheitlich.
Mich hat der Klimaservice am E150 ca. EUR 80 gekostet, das finde ich fair.
Es gibt bei den Econolines unterschiedliche Füllmengen, je nach Ausstattung: Einfache Vans haben nur Heizung / Klimatisierung im Fahrerhaus mit geringerer Füllmenge, besser ausgestattete Econolines zur Personenbeförderung haben für die hinteren Sitzbänke zusätzliche Heizung / Klimatisierung mit größerer Menge Kältemittel in der Klimaanlage.
Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Mo 16. Jun 2014, 19:17
von fordvan150
RaZoR hat geschrieben: Mich hat der Klimaservice am E150 ca. EUR 80 gekostet, das finde ich fair.
Ich habe chf 212.- bezahlt

Re: Klimaanlage befüllen

Verfasst:
Mi 18. Jun 2014, 03:01
von schluchtenflitzer
Ich habe bei PIT Stop faire 90.- bezahlt. (incl. Leckmittel)
Die Anlage war komplett leer da ich zuvor die hintere Klima rausgeschmissen habe.