Seite 1 von 1

Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:32
von uscarfan_21
Hallo,

Ich muss an meinem e150 Baujahr 95 den tankeinfüllstutzen erneuern.
Was muss ich da alles weg bauen, und was muss ich beachten?
Freue mich über antworten.

Gruß

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: So 3. Jun 2012, 20:15
von uscarfan_21
Hallo,

Da bei meinem E150 nun auch der tank leicht undicht ist, miss ich den auch erneuern.
Gibt es für meinen auch einen Kunststofftank??
Oder muss ich wieder einen aus stahl nehmen?
Freue mich über antworten.

Gruß

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:48
von Sash
Hatte das gleiche Problem, beim Tanken floß auf einmal was auf den Boden!
Dachte erst hätte Zapfpistole falsch gehalten..
Beim 2ten mal wußte ich dann, da stimmt was nicht und Fehler fix gefunden..

Habe den Tank auf Balken und 2 Wagenheber abgelassen, wenn man drunter liegt sieht man die Beiden Aufhängungsbögen und die beiden dicken Muttern die man lösen muß.

Vieleicht kann jemand aus Forum sagen, ob der überhaupt ganz runter muß oder ob es reicht bis zum letzten Gewindegang runter zu drehen?
Hatte gesehen, daß bei mir schon einer gefummelt hat und "normale" Benzinfilter (also die ami-fuckel-Dinger) wohl ersetzt hatte und die mit Schlauchschellen befestigt hat, daher habe ich Tank ganz runter gelassen und die beiden Benzinfilter auch sofort ersetzt.
Mit 2 Leuten ist es aber kein Problem den Tank wieder zu montieren, wenn er nicht gerad halb voll ist..

Habe den originalen Schlauch, den bei mir schon jemand geklebt hatte :eek: durch einen ölfesten Industrieschlauch ersetzt!Für 5,00 Euro

Hat mir jemand aus Papierfabrik besorgt, der ist wohl für Öl-Versorgung der Maschinen bestimmt!Garantiert Öl und Benzin fest, Hersteller gibt glaub sogar 10Jahre darauf!Ob es stimmt weiß ich nicht!Hält bei mir jetzt ein Jahr!Egal ob Benzin oder E 85!

Vileicht weißt du ja nen Ort wo du sowas auch für schmales Geld bekommen kannst!Hab noch Stückel hier liegen, kann bei Bedarf nen Foto machen und dir Durchmesser bekannt geben!Ist flexibel, somit ist die Biegung kein Problem!Habe ihn mit Eisensäge gekürzt, Kattermesser reicht da nicht für

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 17:14
von uscarfan_21
Hallo,

@Sash

Danke für deine Antwort.
Mein Verdacht hat sich bestätigt, das der Tank irgendwo undicht ist.
Ich mache einen neuen rein, inkl. Einfüllstutzen.

Könnte der Tank passen??

http://www.jcwhitney.com/replacement-oe ... 1995g129j1

Gruß

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2012, 16:58
von ClubWagon
Ich weiß nicht, ob das auch für dein Baujahr gilt, aber bei meinem gab es eine Rückrufaktion wegen des Tanks und da haben die auch gleich den Tankeinfüllstutzen erneuert.

Es gab da mal eine Seite auf der man nachgucken konnte, ob es für dein Ami-Auto eine Rückrufaktion gibt...

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2012, 19:44
von uscarfan_21
@ ClubWagon

Weist du vielleicht wie die Seite heist??
Oder einen Anhaltspunkt nach was ich suchen kann.
Meiner ist Baujahr 95.

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2012, 03:03
von ClubWagon
Guck mal unter der Rubrik "Rückrufaktionen, etc"

http://econoline-forum.square7.ch/Forum/viewtopic.php?f=20&t=616

Leider funktioniert der Link in der Rubrik nicht mehr. DIe Seite wurde wohl geändert, aber vielleicht hat einer ja schon einen neuen Link.
Ansonsten vielleicht mal mit der VIN weitersuchen...

Eine weitere Möglichkeit wäre es bei den Fordwerken Köln anzurufen. Darüber hab ich damals herausgefunden wie das mit den Rückrufaktionen funktioniert und die konnten auch nachgucken, ob es ein Recall gibt. Ich musste aber damals dreimal darauf bestehen, dass der auch genau hinguckt und dann hat der meine Rückrufaktion endlich auch gefunden. Also lass Dich nicht zu schnell abspeisen.

Hoffe das hilft Dir ein bischen weiter.

Gruß
ClubWagon

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2012, 20:07
von Blue-V8

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mi 27. Jun 2012, 16:38
von uscarfan_21
Hallo,

bin grad dabei meinen Tank aus zu bauen.
Bis jetzt hat alles gut geklappt, aber wie bekomme ich die 2 Schläuche auf der Oberseite weg??
Die sind an dem Runden Teil drann in der mitte.
Brauche dringend hilfe.

Gruß

Flo

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: So 1. Jul 2012, 10:16
von uscarfan_21
Hallo,

Tank inkl. Einfüllstutzen hab ich nun endlich erneuert.
Und er ist dicht juhuu :-)

Gruß

Flo

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Di 3. Jul 2012, 20:57
von Achim
Herzlichen Glückwunsch :!: :!: :!:

Wie sieht das eigentlich mit dem Tank aus? Kann man den einfach gegen einen kleineren austauschen?
Und was muß man dabei beachten? Ich weiß nicht mal wo die Benzinpumpe sitzt. :cry:
Mußte ich mich bisher nicht drum kümmern.
Hätte aber jetzt gerne mehr Platz unterm Auto.

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mi 4. Jul 2012, 19:13
von uscarfan_21
Hallo Achim,

danke :-))

Ich glaube nicht, das man da einen kleineren einbauen kann, weil man müsste ja die Haltepunkte ändern und so.
Man müsste auch die Benzinleitungen verlängern (wobei das eher ein kleineres problem wäre).
Wichtig sind halt die Haltepunkte.
Wo die Benzinpumpe sitzt kann ich dir auch nicht sagen (hatte seither noch keine Probleme).
Kann ich verstehen, meiner hat immerhin 132 Liter und ist sau schwer (ohne Benzin) :-)))

Gruß

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: So 8. Jul 2012, 21:42
von Joey
Irgendwie hat sich da auch was bei mir verabschiedet.
Beim tanken cirka 1m vom Tankstutzen weg auf einmal eine 30cm Pfütze...
Zwischen Überlaufrohr und Füllrohr am Schweisspunkt durchgefault.

Re: Tankeinfüllstutzen erneuern

BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 15:08
von Joey
Hatte Spaß in der zwischenzeit...nachdem ich Ende Nov. keinen Tüv bekam.
Am 4.Dezember Tankstutzen bei Rockauto bestellt via Express mit anderen Kleinteilen, weil der Tüv gemeckert hat.
Am 5.Dezember "angeblich" versendet.*Schwitz hoffentlich kommts nicht in die Weihnachtsgeschenkewelle* Dacht ich noch.
Am 26. Dezember hab ich mal nachgefragt, nachdem ich die Trackingnummer mal in Augenschein nahm(immer noch im USPS Hub), wo es denn bleibt.
Am 10. oder 11. Schrieb vom Zoll im Kasten.
Abgeholt und festgestellt die Schläuche fehlen.Vor allem der Dicke 1 1/2 der bei mir auch durch war.
Also italienischen Motorsportbootbenzinschlauch einen Meter 1 1/2 gekauft für extra 30€

Achja...Rückerstattung von Rockauto für den EXPRESS Aufschlag...Fehlanzeige. :roll:
Gibt in Zukunft andere Läden vor allem nachdem die jetzt nochmal richtig schön aufgeschlagen haben mit den Versandkosten.

By the way hab jetzt noch fiesen starren Schlauch 70cm über falls jemand was braucht... :)