Seite 1 von 1

Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2013, 22:43
von Sash
Hi Leute, war lange nicht hier, aber war super froh als Forum endlich wieder online war!Hatte wenig Zeit und melde mich daher erst jetzt..

Meine Hauptfrage betrifft ein Ford F 150 also pick up, der endlich nach wochenlanger Arbeit die HU geschafft hat!Prüfer lobte Arbeit nur bekomme ich keine Plakete wegen der jetzigen aufgezogenen Reifengröße von 235/75 R15 auf original Fordfelgen!Kenne die Größe noch von meinem Van und vermute eigentlich, daß das ne Standartgröße von Ford ist!Nur ist bei mir eingetragen 245/60 R15!Kann sein, daß sich die jemand mal eintragen lassen hat und die originale dadurch verloren gegangen ist, zB. durch neue Fahrzeugpapiere!Kann auch nicht sein, daher frage ich mal!
Daher hat jemand eine Info dazu, vieleicht ein Fahrzeugschein als Kopie oder ähnliches?Muß nicht umsonst sein!Vieleich Bekannten mit F 150 im Bekanntenkreis?Hab bereits 2 Importöre, Ford Köln und einen anderen Besitzer angeschrieben, alles ohne Erfolg!

So, nun ne Info zu mir..also wer mich kennt kann gerne weiter lesen, warum mein Eco weg ist..
Das 2012 endete nicht so schön für mich..Kurzform Ehe kriselte, mietete neben meinem Haus eine Wohnung für mich an und konnte dann irgendwann nicht mehr alles gut bezahlen!Hatte ja das Problem das Wohnmobilzulassung nicht akzeptiert wurde, trotz meiner Hartnäckigkeit.
Also Haus, Wohnung,Kinder und Steuern vonb 800euro für 8Monate ging nicht mehr!Hatte dann über Ebay jemanden gefunden, der eine Ford F150 pick up Bj 87 Schalter V6 zum Kauf bzw Tausch anbot!Termin klargemacht, da Rahmen geschweißt war Ami Werkstatt gebeten den Wagen zu checken!War da auf Bühne usw und fanden ein Mängel!Die schlimmen Mängel fand ich mit Bekannten dann nach 6Wochen selber!

Radiatorrahmen weggegammelt, Bremskraftverstärker defekt, Radlager vorne,innere Spurstange,Trommelbremse hinten hin, zahlreiche Löcher auch am Rahmen!Spachtelmasse und Bauschaum hier und da und ach..keine Ahnung!War dann ziemlich entäuscht, bekam aber ne Empfehlung, wer mir helfen könnte!Also Konatkt hergestellt,Preis ausgemacht und sicher 7Wochen immer wieder (mit)geschraubt!IOhne den hätte ich das nie geschafft und Werkstatt sinnlos, wäre wirtschaftlicher Totalschaden!Ca 1800 bis 2100 Euro Kosten..Hatte 680 für mein Van bekommen plus pick up!Bezahlt habe ich jetzt glaub mit Tüv 1100!Also 420 Eigenkapital ist ok für mich!Ich mag den, brauche ein großes Transportfahrzeug und mit Zelt auf Ladefläche kann ich zB auf Festivals zum schlafen nutzen!Maile bald mal Fotos, probiere gerad Rostlack aus:-) arbeite mich an Selbstmischung ran, da mir 30Euro für 1Liter Rostlack plus Aktivator zu teuer sind.
Und auch so, Ehe geht aufwärts..meine Frau nahm Hilfe an, möchte jetzt nicht zuviel privates schreiben, möchte sie bestimmt nicht!
Es enstand ne tolle neue Basis, Wohnung habe ich untervermietet, also alles tutti im Moment

Zum Ärger habe ich erfahren, daß Finanzamt jetzt akzeptieren muß was im Fahrzeugschein steht!Warf ja klar, so nen Glück habe ich immer!
Der Eco war auch net ohne Mängel, aber kein Vergleich zum pick up!Meine Meinung, ABS Sensor war defekt,Blech hätte hinten bei Rückbank reingeschweißt werden gemußt und tat sich etwas schwer manchmal auf Benzin zu laufen!Auf Gas top!Hatte ne Menge Arbeit reingesteckt, Fazit schlechter Tausch!
Gut Eco Bj 96 Pick up Bj 87 und weniger Ausstattung war mir klar, aber für war es ein Blender

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2013, 10:04
von Alaskan-Malamute
Hallo Sash,
hast ja viel durchgemacht.
Ich drücke Dir die Daumen das es wieder aufwärts geht.

Gruss Gunter

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:12
von Sash
So, hier mal Fotos!
Tüv endlich drauf, für teuer Geld vor 3Wochen glaub ich Reifen eintragen lassen!Sag mal nicht was das gekostet hat:)

Ford F150 Bj 87 Reihensechszylinder mit 4,9 Liter Hubraum!Schalter, kein Gas nur Benzin, schaffe ihn im Durchschnitt auf 14Liter zu fahren, denke nur Autobahn schafft man sicher 13Liter, vor allem wenn man Hecklappe entfernt und mit einem Netz fahren würde..

Da er recht schlecht mit Bundeswehrlack gerollt war,viele Tränen und uneben, habe ich mich dazu entschlossen mal was ganz anderes zu machen!Rostlack selber angemischt, sprich Klarlack mit Eisenspänen!So sieht man auch nicht mehr so die ganzen Spachtelstellen usw:-)
Man war die Karre ein Blender,übel übel!
So habe ich mir jetzt eine täglich fahrbare Pick up-Ratte zusammengebaut, nach langer Zeit und endlich Tüv
IMG_4038.jpg
IMG_4038.jpg (125.74 KiB) 5671-mal betrachtet

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:14
von Sash
Kühlergrill ist etwas Eigenbau, da er zum Teil gebrochen ist und so muß man überlegen, was für ein Fabrikat das wohl ist..
Auf der Motorhaube sind Kartoffelsäcke aus der ehemaligen DDR :-)
IMG_4039.jpg
IMG_4039.jpg (120.19 KiB) 5670-mal betrachtet

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:15
von Sash
IMG_4040.jpg
IMG_4040.jpg (136.31 KiB) 5670-mal betrachtet

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:17
von Sash
Beifahrerseite muß ich noch bisel nacharbeiten, beim Rostllook
Ganz wichtig ist natürlich die Grundierung, sonst rostet es irgendwann durch!
Wenn Vorgang abgeschlossen ist, werde ich alles mit Klarlack versiegeln, sonst sifft Rost beim Regen bis auf Boden
IMG_4041.jpg
IMG_4041.jpg (145.82 KiB) 5670-mal betrachtet

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:20
von Sash
Hat nen ganzes Stück über 200000km gelaufen,müßte nachgucken wieviel genau!
Ohne Hilfe des erwähnten Bekannten wäre er jetzt vermutlich auf dem Schrott, da wie gesagt Werkstattreperatur locker über 2000 Euro gekostet hätte
IMG_4042.jpg
IMG_4042.jpg (142.08 KiB) 5670-mal betrachtet

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 21:13
von Achim
DEIN VAN GEFIEL MIR BESSER :!: :!: :!:

Aber auffallen wird er!

Re: Reifenfrage für F150 und was es so neues gibt

BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 11:43
von Sash
Tja..Van vermisse ich auch!
Vor allem nachdem ich von dir und anderen hörte, das ich jetzt endlich Wohnmobilzulassung bekommen hätte!Hatte ich ja nur wegen denn 800Euro für 8Monate abgegeben, da ich ja dann auch noch ne Wohnung zahlen mußte und ich 4Monate kein Auto gehabt hätte!Hätte ich 3Monate gewartet gehabt!!Na ja hätte hätte..
Na egal, den Pick up mag ich auch, vor allem kann man super dran schrauben, kommste überall gut dran und weniger Elektronik Krims Kram,Unterdruckschläuche usw!Und ich liebe Schaltung, bin net so der Automatik Typ!Besorge mir jetzt noch nen Zelt für die Ladefläche und baue mir ne Kiste für hinten!
Dann ist erstmal ok so wie es ist, kann es ja eh net ändern :D
Denke würde aber beim pick up bleiben, dann aber irgendwann etwas neueres Baujahr, Doppelkabine mit großer Ladefäche und möglichts Wohnmobilaufsatz!
Irgendwann mal :)