Seite 1 von 1

Was geht auf jeden Fall kaputt :-)

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:34
von Dunkermann
Moin Moin,

ich hab die einmalige Chance über einen Freund in den USA mir im Oktober Ersatzteile mitbringen zu lassen.
(Sein Container ist noch nicht ganz voll :-))

Außer ein paar Dingen die ich schon versucht habe hier zu bekommen, da dringend, gibt es doch bestimmt ein paar Verscheißteile die immer mal benötigt werden, oder? Was könnt ihr mir raten? Als Neuling bin ich da noch völlig unerfahren! (Wortspiel)

Gruß Oliver

Re: Was geht auf jeden Fall kaputt :-)

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 15:43
von Alaskan-Malamute
Moin,
Leckungsteile, Spurstangen, Bremsbeläge, eventuell Bremsscheiben, Windschutzscheibe (Steinschlag) usw.
Zündkerzen, Kurbelwellensensor usw. der Kleinkramm wird beim Versand teuer.

Gruss Gunter

Re: Was geht auf jeden Fall kaputt :-)

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 19:49
von Achim
Zündkerzengewindeeinsätze, Riemen, Steuerketten, Ventiele, Krümmerschrauben, Motordichtsatz, Zylinderköpfe, Ventile, Wasserpumpe!

Ach ne, keine Angst! Brauchst du alles hoffentlich nicht! Das passiert nur mir!

Warum willst du dir was hinlegen? Teile sind in 3-4 Tagen da! Du hast sowieso immer das Falsche liegen!
Ich würde das Wichtigste wechseln (Zündkerzen und Öl) und den Rest abwarten.

Re: Was geht auf jeden Fall kaputt :-)

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 08:01
von Dunkermann
Achim hat geschrieben:
Warum willst du dir was hinlegen? Teile sind in 3-4 Tagen da! Du hast sowieso immer das Falsche liegen!
Ich würde das Wichtigste wechseln (Zündkerzen und Öl) und den Rest abwarten.


Weil z.B. mein linkes Außenspiegelglas 9,80€ kostet plus 42€ Versand?

Re: Was geht auf jeden Fall kaputt :-)

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 08:44
von Cobra-Kai
Was auf jeden Fall kaputt geht sind Verschleißteile.

- Ölfilter
- Kerzen
- Bremsscheiben+Beläge, evtl Bremstrommel
- Zündkabel
- Verteiler + Finger
- Spurstangen
- Gummiteile der Lenkung (Stabigummis, Querlenkerbuchsen)
- Stoßdämpfer

Ganz gerne werden auch mal die Dichtungen vom Motor undicht, also würd ich einen Motordichtsatz nehmen.
Achte darauf dass auch die Simmerringe und Ölwannendichtung mit drin sind
Die Ventildeckeldichung wird für Gewöhnlich als erstes undicht, gefolgt von der Ölwannendichtung.
Bei der VDD braucht man auch folglich eine Ansaugbrückendichtung da man den DEckel auf der beifahrerseite nur raus bekommt wenn man die Ansaugbrücke ab nimmt.

Ansonsten geb ich dir den Tip:
Leg dich mal drunter und schau mal nach was vielleicht mal demnächst gemacht werden muss.