Seite 1 von 1

Spannungsproblem

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 17:46
von NiciundChristian
Hi Liebe Schraubergemeinde,

unser Schwarzer macht mir langsam nur Kopfzerbrechen.
Haben aktuell das Problem das wenn man früh mit dem Wagen losfährt (also alles kalt) läuft er von der Spannung her mit 14,7V im Stand und auch bei Drehzahl, also alles Super.
Wenn man dann allerdings ca 10 min unterwegs ist und das gute Stück auf Betriebstemperatur ist fängts an komisch zu werden. Dann geht im Stand und auch während der Fahrt die Ladespannung auf 14,3V runter. Sobald man an eine Ampel kommt und Bremsen muss sackt kurz bevor das auto stehen bleibt die Spannung runter auf 12,8V bis 12,3V (12,3V wäre die reine Batteriespannung im Stand und alles aus). Ab und zu geht die Karre dann auch aus an der Ampel. Sollte er an bleiben geht die Spannung von den 12 und bisschen was V wieder hoch auf 13,2V und die bleibt auch bis ich wieder losfahre. Dann hat er wieder 14,3V. Sollte man dann am Ziel angekommen sein und der Dicke bleibt 2 oder 3 Stunden stehen und alles kühlt ab und man macht ihn wieder an fährt er solange er "kalt" ist wieder mit den 14,7V, wird er warm fängt das alles von vorne an. Was kann das denn sein? Is das der Laderegler? Aber warum gehts dann wenn er kalt is? Kann das auch die Batterie sein? Is eigentlich ne gute von Moll mit 72AH und er springt auch immer ohne zu Maulen an.

P.S. Was auch noch ominös ist, wenn der Dicke Warm ist und im Stand läuft, habe ich solange das Getriebe auf P oder N steht 14,2V. Sobald ich aber nen Gang einlege (egal ob R,D oder 1) geht die Spannung runter auf 13,1V

Hoffe irgendjemand kann mir Helfen.

Lg aus München
Chris

Re: Spannungsproblem

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 23:57
von Cobra-Kai
Ich tippe mal auf Kontaktschwierigkeiten.

Wenn der Wagen kalt ist, hat sich das Material zusammengezogen und bekommt besser kontakt
Ist er warm, hat sich alles ausgedehnt und die Verbindung bricht ein.

Also mal die Kontakte der Batterie, an der Lichtmaschine und die Massekontakte am Motor/Karosserie checken + reinigen

Re: Spannungsproblem

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2013, 21:03
von NiciundChristian
Hi,
Danke für die schnelle Antwort. Werd die Lima mal raus nehmen und alle Kontakte reinigen. Ebenso die Masseanschlüße.
Sag euch bescheid obs erfolgreich war.

LG Chris

Re: Spannungsproblem

BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2013, 17:03
von Alaskan-Malamute
Ich tippe mal auf die Kohlen am Generator.
Sobald die Kohlen warm sind, könnten die klemmen.
Vielleicht sind die auch nur abgenutzt.

Re: Spannungsproblem

BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:55
von NiciundChristian
Halli Hallo,
Kohlen und Laderegler ausgetauscht, das Masseband was seitlich vom Rahmen an die karosse geht hab ich ausgetauscht (hat er noch woanders eine Verbindung vom Block an die Karosse via Masseband?). Dabei auch bei beiden die Kontakte bzw Kabelschuhe und Stecker gereinigt. Aber so richtig wars noch nich des Rätsels Lösung. Ich bilde mir ein das er die Spannungsschwankungen jetzt nur alle 2 mal Bremsen macht. :gruebel:
Is bei euch der Massepunkt von der Batterie auch so besch..... neben der Luftpumpe? Da komm ich mit keiner Ratsche oder Schlüssel ran um den abzumachen, geschweige denn wenn ab mit der Drahtbürste zu reinigen. Spricht den irgendwas dagegen das Kabel Tot zu legen und von der Batterie ein neues an den Block zu legen? Zb an die Schraube die neben der Wasserpumpe? Da is ein Kabelhalter befestigt und so wie es aussieht is die Schraube in den Kopf eingeschraubt.