NiciundChristian hat geschrieben:Kann es sein das das Problem vom Hinterachsdifferntial ausgeht? Nachdem man der dicke ja auch nicht anfährt wenn man einen Gang einlegt, kann dann da was haken? Wie kann man denn das Differential prüfen?
Werd das Ding im Zweifel eh aufmachen müssen, aber da alle Zahnräder tauschen auf Verdacht is ja auch bissel blöd kann man da irgendeinen Verschleiss oder defekt "ersehen"?
Versteh ich das richtig - Wenn du die Bremse loslässt rollt der Wagen in "D" nicht mehr von alleine los?
Das kann mehrere Ursachen haben.
- Blockade bzw schwergängigkeit
Irgendwo blockiert was - sei es Diff, Bremse oder das Getriebe selber
- Zu wenig Öl
Check mal den Ölstand.
Viele vergessen dabei dass der Motor in "P" oder "N" bei Leerlaufdrehzahl drehen muss.
- Falsch eingestellter Druck
In deinem müsste das AOD-E getriebe sein.
Soweit ich weiß ist es ähnlich gesteuert wie das AOD - nur halt mit elektrisch zuschaltbarem Overdrive.
Somit müsste auch ein Kick-Down-Zug an der Drosselklappe sein.
Check mal ob der Locker ist oder unter Spannung steht.
Das Differential kannst du checken indem du die Kardanwelle abmachst und hinten beide Räder aufbockst.
Drehst du nur an einem Rad, müsste sich das andere in die entgegen gesetzte richtung drehen.
Drehst du am Kardanwellenflansch müssten sich beide Räder drehen - alternativ kannst du auch an einem Rad drehen und das andere blockieren, dann dreht sich der Flansch.