kerzen wechsel

Alles, was sonst noch dazu gehört

kerzen wechsel

Beitragvon nico0809nicole » So 22. Feb 2009, 14:01

hallo
habe angefangen die kerzen zu wechseln , fahrerseite ging ganz gut beifahrer seite die ersten beiden gingen auch aber die letzten beiden da bekomme ich ja noch nicht mal den kerzenstecker ab !
wie habt ihr das gemacht ?
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Peddix » So 22. Feb 2009, 15:39

meine beiden auf der Fahrerseite haben wir folgt gewechselt:

Wagen auf die Grube.
Verlängerung für Kerzenstecker gebaut.
Einer hat blind durch den Radkasten die Kerze losgeschraubt, der andere hat in der Grube gestanden und Anweisung gegeben, wo sich die Kerze befindet.
Die neue Kerze haben wir auf den Kerzenstecker gesteckt. Wieder blind durch den Radkasten angeschraubt. Der andere hat in der Grube gestanden und die neue Kerze aufgefangen, falls sie runtergefallen ist.

Ist vielleicht etwas umständlich, aber wir mußten nicht das Rad und den Radkasten abbauen.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

re

Beitragvon norbert » So 22. Feb 2009, 17:05

also nico bei mir jeweils 2 von vorn und die anderen 4 von innen tunnel runter und so hat es funktioniert
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » So 22. Feb 2009, 17:57

hallo
also von vorn oder von der seite ! schwierig wird es auf jeden fall
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

re

Beitragvon norbert » Mo 23. Feb 2009, 06:33

direkt von vorn ( mußt dich evtl auf nen hocker stellen bist ja nicht der größte) :lol:
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Mo 23. Feb 2009, 07:34

hallo
von vorn muss ich dann erstmal luftfilter ausbauben und gucken was noch alles im weg ist ! nen tritt brauche ich da schon , sonst wird das nichts :D
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

re

Beitragvon norbert » Mo 23. Feb 2009, 15:22

naja das mit dem luftfilter ist nun mal so hast ja gesehen wie die unterschiede sind zb. zu meinen aber wird schon werden bist doch ein pfiffiger
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 26. Mär 2009, 17:31

nun ist es auch bei mir vollbracht. :lol:
dank der hilfe von ford driver und seinem bruder, konnte nun auch die letzte und schwierigste kerze gewechselt werde,die beiden waren so gut drauf das sie gleich noch für mich die kabel getauscht haben, sowie den wagen von unten abgeschmiert.ein super service der schnell von statten ging.
endlich ist das stottern und der unruhige lauf sowie das hin und herschalten vom getriebe vorbei,
Ford driver fand auf anhieb die ursache für all die schwierigkeiten
schuld war wohl hauptsächlich der zustand meiner kabel,wovon 2 so aussahenBild

also noch mal herzlichen dank an ford driver und sein bruder 8)
nun kann ich wieder überholen ohne angst
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Wagoneer » Mi 13. Mai 2009, 17:51

Habe heute auch mal meine Kerzen gewechselt, weil ich das Gefühl hatte das er nicht so richtig aus den Socken kommt. Bei einem V8 merkt man ja nicht mal richtig wenn der nur auf 6 oder 7 Pötten läuft. Ist ja wirklich eine Schweinearbeit. Als ich dann die letzte Kerze in Fahrtrichtung vorne rechts raus hatte, dachte ich mich trifft der Schlag. Die anderen 7 waren von Champion gewesen, Kerzenbild war gut, aber die 8. Kerze war von Motorcraft und sah aus als ob sie noch vor dem 2.Weltkrieg eingebaut worden wäre. :shock: Gezündet hat da wohl gar nix mehr.
Also neue rein, und ich kann nur sagen, der Dicke ist wie ausgewechselt! :D
Als Tipp für alle die das auch noch vor sich haben, die letzte Kerze vorne rechts erreicht man recht gut wenn man den Eco vorne rechts etwas anhebt. Ich konnte dann die Kerze recht gut durch den Radkasten erreichen. :lol:
Wagoneer
 

Beitragvon nico0809nicole » Fr 15. Mai 2009, 07:17

So ich habe es jetzt auch geschaft die letzten beiden sind gewechselt!
von innen kam ich gar nicht ran , obwohl ich die ganzen schläuch abgebaut habe! habe es dann auch durch den radkasten versucht und das hat dann auch geklappt, war aber ach nicht viel platz nur man brauch da nicht so um die ecke fassen!
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron