Seite 1 von 1

Krümmerprobleme

BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2009, 22:59
von Cuddly1981
Habe bei meinem 93er 5,8l beide Krümmerdichtungen neu gebraucht! Habe beide Krümmer ohne eine einzige Schraube abzureisen rausbekommen. Sie lagen dann eine Woche in der Werkstatt bei gleicher Temperatur rum, da die neue Dichtung noch nicht da wahr. Als ich den Krümmer wieder einbauen wollte hat der Krümmer auf der Beifahrerseite nicht mehr gepaßt! Der Krümmer in der Fahrerseite paßte Wunderbar. Nur der auf der anderenseite hat sich um fast 1 cm verzogen. Keine Chanche die Schrauben anzusetzen! Weiß jemand einen Rat? Brauche ich einen neuen? Wenn ja, Woher und was kostet er!

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 11:48
von Venumstyle
hi Lass ihn mal bei 100-150° im Backofen oder Kohlegrill 3-5 stunden grillen.... metall weitet sich bei hitze wieder ;)

Könnte klappen.


Nur vergiss nachher nicht dicke handschuhe zu tragen :wink:

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 17:01
von JanMaker
das kann ich fast nicht Glauben ... mach doch mal Fotos ... BITTE

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 18:40
von Cuddly1981
Leider zuspät, habe ihn jetzt reinbekommen, aber nur mit viel schweiß und blut.
Ich hoffe er reißt unter der Spannung nicht.
Habe ihn nicht im Backofen warmgemacht (hatte meine Frau was dagegen) sondern mit einem Bunzenbrenner erwärmt bis jeder Zylinder sitzt. Einen nach dem Anderen. hat gut funktioniert!

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 19:31
von Venumstyle
:D naja ok Frau haben was dagegen, aber auch nicht schlecht mit dem Bunsenbrenner.... freut mich das dir der tipp mit der Wärme weitergeholfen hat.

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:13
von Peddix
Venumstyle hat geschrieben::D naja ok Frau haben was dagegen, aber auch nicht schlecht mit dem Bunsenbrenner.... freut mich das dir der tipp mit der Wärme weitergeholfen hat.


Und ich sach noch: Reibung erzeugt Wärme und Wärme dehnt aus.... besser spät als nie :wink: