Seite 1 von 1

V-Max Aufhebung?

BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2009, 19:14
von Hansen
Moin, weiß jemand wie bei einem 2001er, E 350 die V-Max begrenzung funktioniert? bzw. wie man diese aufhebt?

V-Max Aufhebung?

BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 10:36
von Hansen
Hey Ford-driver, danke
habe gerade mit dem Peter gesprochen, hört sich alles gut an.... aber 435,- € ist auch kein geschenk....
da muß ich noch sparen, vieleicht macht es ja sinn, sich so ein gerät mit mehreren Ford-fahrern zu kaufen, müßten nur alle das gleiche Steuergerät haben..... na ich denke nochmal darüber nach :-)

erstmal danke
HansenBild

V-Max Aufhebung

BeitragVerfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:22
von Hansen
Mensch super Tip, das klingt ja einfach.
werde ich nächste Woche gleich ausprobieren und melde mich dann nochmal!
Vielen Dank und ein schönes Wochenende

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 10:07
von nico0809nicole
hallo
wie schnell ist denn so ein eco dann ?
gruss nico

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 10:15
von Blue-V8
nico, in unserer baureihe gibt es keine begrenzung
da kannste bis zum anschlag fahren
mein blauer macht so 190

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 10:24
von nico0809nicole
190 ! weiss nicht ob ich mir das trauen würde ! die weiche lenkung und federung :shock: ! und an den verbrauch ist gar nicht zu denken !
da kannste ja nen sprinter voll verblasen :D
gruss nico

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 10:27
von Blue-V8
ob es genau 190 is kann ich nicht sagen, da die nadel gen null geht.
aber so schnell fahren macht auch nicht wirklich spaß,aber ausprobieren wollte ich das einfach mal

V-Max

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 11:00
von Hansen
Also meiner ist bei 145Km/h abgeregelt, noch!!!
Nach der V-Max aufhebung sowie der Motoroptimierung, sollte er im Overdrive die 200km/h Marke doch knacken?!? Mit dann 300PS (jetzt 260PS) ! und wenn ich die Fahreigenschaften (bis 145Km/h) mit anderen Autos vergleiche, sollte es da keine Schwierigkeiten geben. Das dicke Ding liegt wie ein Brett.............
Wer hat eigentlich wirklich dicke Räder drauf und eingetragen?

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 19:13
von Mtech-Indi
was verstehst du denn unter dick ???
Ich habe vorne 255 und hinten 275er auf 17 Zoll drauf!

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2009, 20:13
von nico0809nicole
hallo
ich bekomme jetzt bald für hinten meine neuen felgen +reifen 295er
mal sehen ob sich das beim fahren bemerkbar macht !
gruss nico

Reifen in groß

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 17:16
von Hansen
Moin moin Mtech-Indi, 255 und 275 in 17 “ ist eine schöne Mischung. Wie hoch sind deine Räder? Gab es Stress beim eintragen?
Ich würde gerne große dünne Felgen fahren, damit ich mehr von der Bremse sehe. 18-19 oder sogar 22 Zoll und dazu einen geringen Querschnitt. Aber veränderte Abrollumfänge von mehr als 5%, verändern eben das Abgasbild. Dazu kommt das es ein E350 ist und der hat Achtlochnaben. Mein Teile Händler (Speedshop in HH) kann nur bis 16 Zoll, mein Reifenhändler weiß genau soviel wie der TÜV-Mann....
Ein 275/ 55 – 19“ würde den Abrollumfang nur um ca. 1% verändern. Aber weiter bin ich noch nicht. Hast du ein Foto von deinem Auto?
Hansen

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 13:33
von Mtech-Indi
Das Hauptproblem bei den Felgen für den Eco waren die geprüfte Traglast sowie die minus ET!!
Ich brauchte Felgen die 950KG Traglast haben und dabei noch eine ET von minus 15 auf der Vorderachse und minus 40 auf der Hinterachse.
Da ist es mit der Felgenauswahl von über 16 ZOll gleich vorbei.

Der Abrollumfang lässt sich ausrechnen, du darfst nur nicht über 2,5% Abweichung kommen, sprich der Tacho darf nicht vorgehen, sonst sagt der Tüv gleich nochmal nein. Nach Prüfung der Räder und der Spurplatten hat der Tüv mir die Felgen per Sondereintragung abgenommen.

Hier noch ein Foto von meinem.

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 13:37
von Blue-V8
Hier noch ein Foto von meinem
:shock: wo??? :shock:

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 14:10
von Mtech-Indi
Bild

noch eins von hinten:
Bild

da kann man sehen wie klein 275er Reifen aussehen können.


Hier ist mein gutes Stück!

Gruß at all
Harald

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 14:17
von Blue-V8
sehr sehr schick

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 21:41
von Don Corleone
:shock: SSSUPI.sehr edel. BJ ??

BeitragVerfasst: So 29. Mär 2009, 22:00
von Mtech-Indi
ja, es sind die Ronalfelgen, sage ja, ich mußte sehr, sehr lange suchen bevor ich was passendes fand.
Das Auto ist Baujahr 97, Modelljahrgang 98.

BeitragVerfasst: Mo 30. Mär 2009, 06:42
von JanMaker
Die 16"ler sehen KLasse aus !!!

Ich hab auch 255/275 aber nur auf 15" :oops:
Bild

BeitragVerfasst: Mo 30. Mär 2009, 20:38
von Mtech-Indi
Meine sind aber 17 Zoll.
Unter den Eco passen auch 20 Zoll, hab in USA schon ein paar damit rumfahren sehen, allerdings ist das auch einfacher bei denen.

Gruß
Harald

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 00:35
von JanMaker
Uuuuups ... das kommt davon wenn man sein geschreibsel nicht nochmal liest

Räder in groß....Mtech-Indi

BeitragVerfasst: Mi 1. Apr 2009, 18:42
von Hansen
Moin moin Harald,
tja, die Bilder von deinem Auto, wie du wohl schon öfter gehört hast,
chic chic....
deine hohe Einpresstiefe, kommt auch durch die Verbreiterungen, oder ?

Ich bin noch nicht weiter.... die traglast......... sieht nach ner langen Suche aus. Im Netz gibt es genug Felgen auch bis 28 Zoll, tolle 19 Zoll gibt es für 200$, aber nichts was man hier eintragen lassen könnte. Ich werde mal bei Ronal schauen ob es deine Felge auch für mein Auto gibt?!?

Gruß aus´m Norden
Michael