Tuning Kardanwelle

Alles, was sonst noch dazu gehört

Tuning Kardanwelle

Beitragvon MAC » Mi 1. Apr 2009, 17:52

nach dem Erneuern der Kreuzgelenke habe ich meine Kardanwelle gewuchtet und lackiert.
Dadurch wird der Luftwiderstand geringer, sie dreht sich leichter, die Leistung erhöht sich und der Verbrauch ist niedriger.
Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon eco-u4 » Mi 1. Apr 2009, 21:18

Geile sache das!! wieviel an mehrleistung bringt das?10 Ps? aber der lack kostet bestimmt wieder -1Ps,,mann konnte die welle auch noch durchbohren (materialabtrag) :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von eco-u4 am Mi 1. Apr 2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
eco-u4
 

Beitragvon Blue-V8 » Mi 1. Apr 2009, 21:20

wenn ich sportwagen fahren will kauf ich mir einen mustang :lol: :lol:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon JanMaker » Mi 1. Apr 2009, 23:34

Durch die Lackschatten fehlt bestimmt noch 1 PS :D :D :D

Aber hast Recht hätte ich auch gemacht sieht schöner aus, auch für unsere Freunde vom TüV 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Do 2. Apr 2009, 05:28

gut, daß der 1. April jetzt vorbei ist.
Wenn ich alle Ersatzteile gehabt hätte, hätte ich das Ding sicher nicht lackiert sondern gleich wieder eingebaut.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Do 2. Apr 2009, 07:06

Blue-V8 hat geschrieben:wenn ich sportwagen fahren will kauf ich mir einen mustang :lol: :lol:

Noch einen?!
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon einfach V8 » Do 2. Apr 2009, 07:20

Ist das Wuchten nach dem Kreuzgelenkwechsel überhaupt notwendig, oder haste das sicherheitshalber einfach mitgemacht?

Wie teuer ist den das Auswuchten einer Kardanwelle?

Gruß
einfach V8
E-350 | 07/97 | 230 PS | 5.4L | Euro2 | 367.000 Km
Benutzeravatar
einfach V8
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron