Seite 1 von 1

Rost entdeckt - Was nun?

BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:30
von ClubWagon
Tach zusammen,

heute habe ich es endlich mal geschafft mit dem lang rausgezögertem Umbauarbeiten zu beginnen. Mein Enthusiasmus wurde jedoch schnell gebremst als ich in der Mitte der Ladefläche ein große Rostbeule entdeckt habe. Der Rost scheint zwischen dem Träger und der Karosserie begonnen zu haben. Unter dem Auto kann man so direkt nichts sehen.

Hier mal ein paar Bilder

Bild
Bild

Und so sieht's von unten aus

Bild

Normalerweise würde ich es mit "Fertan" probieren, aber dazu müsste ich ja die Karosserie vom Träger anheben um auch überall hinzukommen.

Soll ich das Blech am besten raustrennen und ein neues einschweissen?
Ist sowas zulässig? Ist ja schliesslich eine Karosserieverankerung.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar...

Schöne Grüße
ClubWagon

BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:42
von Blue-V8
soweit ich informiert bin hat der econoline keine selbsttragende karosse, somit kannst du auch ohne weiteres bleche tauschen.wichtig ist das der rahmen io ist.
beim chevy wäre das ne andere sache, die haben keinen durchgehenden rahmen

BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:58
von ClubWagon
Na das ging ja mal zackig...

Also, am besten raustrennen, alles behandeln und neues Blech rein...

Dank Dir...

BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:59
von Blue-V8
so würde ich das zumindest machen

BeitragVerfasst: Do 23. Apr 2009, 13:50
von JanMaker
benutze den Rostumwandler von Fertan, das Zeug ist aus der Oldtimerscene.

UND es ist super Klasse Zeug .... 8)

BeitragVerfasst: Mo 27. Apr 2009, 21:54
von MAC
ich mache das mit Hammerit. Erst Rostumwandler und dann Farbe. Habe schon den halben Unterboden eingepinselt.