Seite 1 von 1

Wandler spülen

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 19:51
von Flohonline
Hall, bin relativ neu hier. Trotzdem schon eine Frage. Habe einen E350 Cutaway mit Wohnmobilaufbau von Fleetwood 460-er Motor und 3-Gang-Automatikgetriebe. Will nun Getriebeöl wechseln. Habe hier im Forum gelesen, daß auch der Wandler gespült werden sollte. Nur, wie spült man den? Und wird der auch über die Meßstableitung gefüllt?

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:28
von Darius
Vorstellen were nicht schlecht.
zu deine frage...

Um den wandler zu spüllen muß er erst raus,das heißt,getriebe muß raus!


Gruß

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2009, 21:45
von Flohonline
Darius hat geschrieben:Vorstellen were nicht schlecht.
zu deine frage... Sorry, ist erfolgt

Um den wandler zu spüllen muß er erst raus,das heißt,getriebe muß raus!

Dann hat sich Spülen erledigt. Wenn ich das Öl aus dem Wandler ablasse, sollte das doch auch reichen. Nur, wie wird der Wandler wieder gefüllt? Auch über die Meßstaböffnung?
Gruß

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2009, 07:27
von x-man75
hi - es geht auch einfacher :lol: ,

als erstes benötigt Ihr ausreichend Öl ( logo und eine leere 1 L Flasche dann beide Leitungen unten am Kühler abklemmen, (Ihr solltet einen Freund bitten, euch beim starten zu helfen) so nun lasst Ihr den Motor nur kurz anlaufen - so könnt Ihr feststellen welche die Leitung zum Kühler ist ( diese benötigen wir) die andere wieder am Anschluss befestigen.
So jetzt geht´s los, euer Freund ( oder wer auch immer) startet den Motor Ihr lasst Ihn solange laufen bis die 1 L Flasche voll ist, dann stoppen, oben am Messstab die gleiche Menge frisches ÖL auffüllen und dann das ganze wiederholen bis die vorgeschriebene Füllmenge durchgelaufen ist. So wechsele ich mein Getriebeöl, da sonst gut 1/3 im Wandler verbleibt. Jetzt kannst Du die Ölwanne entfernen und den Filter wechseln. ( hierbei das Öl auffangen und wieder verwenden) alles zusammen Dauert ca. 1 Stunde. Ich Fahre einen 94er E150 mit 5,0 L und einem AODE Getr. Füllmenge 17,5 L

hoffe ich konnte euch helfen.

P.S Ich bestelle mein Öl in der Schwabengarage in Stuttgart/ Vaihingen da das original US Fordöl billiger und besser ist, als welches ich hier gekauft habe.

Gruß