Seite 1 von 1
Vantieferlegung alla Cuddly

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 18:44
von Cuddly1981
Habe es geschaft meinen Van an der Voderachse 4 cm tieferzulegen. Das fahrgefühl durch den niederigerem Schwerpunkt hat sich verbessert.
Vorher:
Federn:
Nachher:


Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 18:47
von Blue-V8
hast du die federn pressen lassen ?oder wie hast du das gemacht?

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 19:30
von Cuddly1981
Ja, sind gepresste federn sind aber nicht meine Federn die eingebaut waren, das war mir dann zu gefählich. Habe bei Ebay von einem Schlachtvan die Federn bekommen und dann zum pressen geschickt
Re: [kein Betreff]

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 20:41
von Darius
Genau das hab ich auch vor


Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 21:01
von JanMaker
Schick schick .... hast du fein gemacht


Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 21:03
von Cuddly1981
Am kommenden Wochenende findet das Fordtreffen am Stahlwerk statt. ca. 250km eine fahrt. man schauen, obs hebt.

Verfasst:
Mi 20. Mai 2009, 21:24
von JanMaker
Wo da genauer ???

Verfasst:
Do 21. Mai 2009, 08:01
von Cuddly1981

Verfasst:
Do 21. Mai 2009, 08:05
von TannenbaumAndy
man, gibt es viele ford clubs,das wußte ich garnicht
und der ort ist bestimmt auch interessant ,für solch landei wie mich,der kennt solch riesige industrieanlagen garnicht.
ist aber für uns etwas weit im moment.

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 12:31
von Cuddly1981
so, bin wieder zurück von der 500km langen Probefahrt. Muß sagen, würde es wieder tun. Gigantisch wie sich das Kurvenfahren verbessert hat!

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 16:59
von Blue-V8
wieviel platz hast du denn jetzt noch bis zu den anschlaggummis?
ich hab am we mal bei mir nachgemessen und es sind im orginal zustand schon nur 5 cm bei mir
wenn ich dann 4 cm tiefer gehen würde müsste ich die gummis schon kürzen um wenigstens wieder 3 cm federweg zu haben

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 17:14
von Cuddly1981
Der Abstand hat sich auf 3,5 cm verkleinert. Du hast schon recht, nur wollte ich da noch nix rumschnippeln. auf der Autobahn war an einer Baustelle eine schöne tiefe Bodenwelle, da hab ichs dann gespührt, das ich auf die Gummis war. sonnst nicht. Mal schauen was ich mache.

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 17:18
von Blue-V8
bei mir is ja auch noch das problem das ich die 8 loch schwerlastachsen drin habe
ich werde wohl mal die federn und die gummis ausbauen um zu sehen wie tief das ganze dann wirklich geht.
und danach entscheiden wieviel ich pressen lasse
zudem denk ich wenn man härtere stoßdempfer nimmt sollte sich das mit dem durchschlagen auch erledigt haben

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 17:21
von Cuddly1981
Stoßdämpfer hab ich auch durch bessere ersetzt.
Konnte mir vorher nie Vorstellen, das ich mal mit 120km/h einer Engen Autobahnkurve durfahren kann. Bis jetzt hatte ich immer das Gefühl ich fall um oder brauche die ganze Autobahn.

Verfasst:
So 24. Mai 2009, 17:33
von Blue-V8
naja 120 schafft die mühle gerade noch. lach
aber schneller als 100 fahr ich mit dem eh nicht

Verfasst:
Di 26. Mai 2009, 19:47
von Blue-V8
was hast du fürs pressen bezahlt,wenn man fragen darf?

Verfasst:
Di 26. Mai 2009, 20:47
von Cuddly1981
Federn haben 40€ gebraucht gekostet und fürs pressen dann 93€ + 10 € Versand.
Teurer spaß, wenn man überlegt, das man für einen Corsa für das Geld ein ganzes Fahrwerk bekommt.

Verfasst:
Di 26. Mai 2009, 20:59
von Blue-V8
das stimmt wohl.
ich hab hier auch ne firma gefunden die sowas macht. hab da mal ne anfrage gestartet

Verfasst:
Do 28. Mai 2009, 16:13
von Blue-V8
so die haben sich gemeldet.
bei denen kostet die feder egal wieviel gepresst 30 euro + mwst.
ich denk das werd ich mal versuchen.

Verfasst:
Di 2. Jun 2009, 21:50
von SirsAm
Federn pressen!?
Ich würde meine eher strecken lassen!
Hab die "normalen" vom Clubwagon; würden die vom 350er eigenlich passen!? Der ist doch um die 3cm höher, oder!?

Verfasst:
Di 2. Jun 2009, 21:57
von Blue-V8
denke mal das die passen. wird dadurch aber sicher sehr wackelig
mein 350 er eirt und schwankt wie sau
,werde erstmal neue stoßdämpder einbauen
aber tiefer soll er trotzdem da dadurch ja auch der schwerpunkt insgesammt tiefer kommt

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 08:35
von einfach V8
Wie ist es eigentlich, muß nach einer Tieferlegung der Sturz neu eingestellt werden?

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 08:37
von einfach V8
Wieviel tut sich denn da, wenn mann die Federn vom 350er in den 150er verbaut?

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 09:12
von zaphod
einfach V8 hat geschrieben:Wieviel tut sich denn da, wenn mann die Federn vom 350er in den 150er verbaut?
Laut Wikipedia haben die Ecos folgende Höhen:
1992-93 Club Wagon/2006-present E-150 Van & Wagon: 80.9 in (2055 mm)
E-250: 83.4 in (2118 mm)
E-350: 84.1 in (2136 mm)
1992-2005 E-150 Van: 80.7 in (2050 mm)
1992-93 E-150: 81 in (2057 mm)
Mein 97er E-250 ist mit 2100mm eingetragen.
Ein 150er mit 350er Federn und Rädern wird also fast 8cm höher als normal.
Gruß,
Tom

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 13:37
von MAC
Bin gestern mal mit Cuddlys Econoline gefahren. Hammersound mit TÜV

und liegt wirklich sehr gut. Mit neuen Spurstangen wäre es aber noch wesentlich besser
Im Vergleich zu meinem ist der Eco von Cuddly recht komfortabel. Wenn ich über Gullideckel fahre ist das schon recht heftig. Die ganze Karosserie zittert. Liegt wohl daran, daß meine Reifen einen niedrigeren Querschnitt haben.

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 18:28
von Cuddly1981
Du und dein gemekere wegen meinem Auspuff. Ich finds gut, das man mich eine Ortschaft weiter schon hört.
Werde die Spurstangenköpfe noch machen, aber ich denke mal, das der Reifen auch für Schwankungen führt, bei der Flankenhöhe kein wunder!

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 19:38
von MAC
Cuddly1981 hat geschrieben:Du und dein gemekere wegen meinem Auspuff. Ich finds gut, das man mich eine Ortschaft weiter schon hört.
wieso Gemeckere, ist doch ein netter Sound.

Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 19:44
von Cuddly1981
dann ist ja gut


Verfasst:
Mo 8. Jun 2009, 20:31
von nico0809nicole
hatte auch mal überlegt ob ich ihn tiefer lege ! aber bei den älteren modellen kann man den sturz nicht einstellen ! die räder vorne würden dann etwas schräg stehen !
gruss nico