Seite 1 von 1

heizungsgebläse

BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:10
von thorndyke
und ich wundere mich, warum das heizgebläse plötzlich nicht nur laut sondern auch wirkungslos ist...

direkt hinter der batterie ist ja mit ein paar griffen der lüftermotor demontiert, verwundert starrte ich auf ein tuch, welches sich um diesen gewickelt hatte.
woher es kam? ich habe keinen blassen schimmer...

Bild

und da der motor nicht mehr drehte, wollte wohl wenigstens die zuleitung am widerstand für etwas kuschelige wärme sorgen...
(mal nebenbei: hat jemand aus 'ner schlachtung so'n stecker?)

Bild

ts,ts...

gruss
derek

BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:15
von Blue-V8
kann es sein das dieses tuch irgendein filter ist, wie pollenfilter oder sowas in der art???

Re:

BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2010, 23:13
von Darius
Wo der tuch her kam kann ich dir genau segen!
Schau mal in fußrau beifahrer seite!Direkt neben wärmetauscher. Da ist ne klappe,wenn du die per hand öffnest kannst du den motor bzw. wentilator sehen! Bei mir waren hunde haare,ohne ende!!! Wurden einfach angesaugt :lol:

Gruß

BeitragVerfasst: So 10. Jan 2010, 00:41
von thorndyke
ford-driver hat geschrieben:den stecker und widerstand bekommt man bei http://www.rockauto.com/catalog/catalog.php


rockauto kommt ja hier einmal pro woche an...! es ist halt immer was mit unseren kisten...hihi

aber weder den widerstandstecker, den zündanlasserstecker noch den airbag-schleifkontakt konnte ich dort finden...räbäääh!

dennoch besten dank

gruss
derek

p.s.:
ein solches tuch habe ich vorher aber auch nie IM auto gesehen...immer noch rätselhaft für mich...

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:51
von Bombi
hat leider nur indirekt was mit dem themenersteller zu tun aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

bei mir ist innerhalb weniger wochen zuerst die kleinste und dann die zweitgrößte stufe der lüftung ausgefallen.
im moment funktioniert nur noch die größte stufe und ich habe befürchtung, daß diese ebenfalls ausfallen wird.

... und das im winter - super...

ich glaube, daß es schonmal so ein thema gab, befürchte jedoch, daß der threat irgendwie verschwunden ist - ich kann ihn jedenfalls nicht mehr finden.

BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 18:39
von micha
Hallo Bombi,
oft sind nur die Widerstände kaputt, dann brauchst du dir um Stufe 3 keine sorgen machen, die läuft ohne.
Hab ja hier eine komplette Heizungs- Lüftungseinheit angeboten, denke aber wenn du die Widerstände einzeln kaufst kommst du billiger.
Rockauto.com???

Gruß, micha

BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 19:17
von micha
Korrektur:

Ich hab eben noch einmal nachgeschaut. Es sind 3! Widerstände!!!

Bild

Die beiden dünnen, die nebeneinander sitzen werden für die 1te und 2te Stufe sein.
Wahrscheinlich ist einer durchgebrannt und der Rest des Widerstandes hat irgendwann einen Kurzschluss mit der anderen Stufe verursacht.
Somit könnte es auch passieren das Stufe 3 auch noch beschädigt wird (Überreste vorsichtshalber entfernen).
Die Widerstandsplatine ist aber von außen entfernbar, es kann aber sein das die Stifte abbrechen. Vielleicht hat M&F auch sowas.
Wenn nicht, weißt du ja wer´s hat...


... der micha

BeitragVerfasst: Mi 20. Jan 2010, 11:06
von Bombi
vielen dank für deinen tip.

ich denke auch, daß es ausreicht, die widerstände zu wechseln aber leider habe ich nicht den hauch einer idee, wo ich die im fahrzeug finden kann...

ich hoffe, du kannst mir da noch ein wenig weiterhelfen

edit: also bei rockauto.com habe ich den schonmal in verschiedenen variationen gefunden. jetzt müßte ich nur noch wissen, wo der im dicken steckt, damit ich den vergleichen kann und nicht den falschen bestelle.

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 16:27
von Alaskan-Malamute
Martin, wo hast Du denn die Bilder her?
Hast auch welche von meinen?
Ich suche den Benzin / E 85 Sensor.

Gruss

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 16:40
von Alaskan-Malamute
nee, ich meine tatsächlich den Benzin / E 85 Sensor.
Mein Hobel fahr ich doch fast immer mit E85.

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 18:45
von micha
Danke ford-driver,
wo nimmst du denn immer die schönen Bilder her? :gut:
hab heut extra ein Foto an meinem gemacht, hat sich ja nun erledigt.
Dabei ist mir aufgefallen das die Platine anders aussieht wie die 2 die bei mir noch rumliegen.
Also wirklich lieber erstmal ausbauen oder wenigstens zum vergleichen fotografieren.

Gruß, der micha

BeitragVerfasst: Do 21. Jan 2010, 19:54
von micha
:respekt:

Dann weiß ich ja wen ich fragen muss wenn mich mal was interessiert.
Ich bin leider im suchen im Netz nicht sehr begabt. :machkaputt:

Gruß, der micha

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:04
von Bombi
wow, echt super

vielen dank

BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 00:51
von ford-driver
Bombi hat geschrieben:vielen dank für deinen tip.

ich denke auch, daß es ausreicht, die widerstände zu wechseln aber leider habe ich nicht den hauch einer idee, wo ich die im fahrzeug finden kann...

ich hoffe, du kannst mir da noch ein wenig weiterhelfen

edit: also bei rockauto.com habe ich den schonmal in verschiedenen variationen gefunden. jetzt müßte ich nur noch wissen, wo der im dicken steckt, damit ich den vergleichen kann und nicht den falschen bestelle.


wo du den widerstand im fahrzeug findest
Hier schau mal auf das bild

Bild

da ist der widerstand neben den heizungsgebläsemotor
Bild