Seite 1 von 1

Motorölwanne und krummerdichtung

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 11:55
von Don Corleone
:D Hallo,es ist soweit,habe bestellt eine neue ölwanne weil meine war nicht schön und die dichtung für die rechte krummer.Wer von euch hat schon erfahrung gemacht?.Ich weiss es ist eine schwein-arbeit das wegen wollte lieber Herr Beck machen lassen,bis jetz habe noch kein kostenvorschlag gefragt ,wie sieht aus mit der .wanne.?Muss unbeding motor raus oder hat jemand andere alternative.? In Haynes book steht was komme aber nicht klar . :cry: In die werkstatt werde bestimmt ein paar tausend .Was denkt ihr ? Ciao

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:53
von Blue-V8
bei den neueren ecos weiß ich das mit der ölwanne nicht genau. aber bei den älteren modellen bis bj 91 muss man den motor etwa 5-8 cm anheben,dann kriegste die wanne drunter weg.

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:48
von ford-driver
Der Motor muss nicht raus. Das Oberteil von der Ansaugspinne abschrauben und zur Seite legen , aufpassen auf die Unterdruckschläuche.
Lüfterzarge ausbauen,
Hosenrohr ausbauen,
Motorhalter lösen und Motor anheben (aufpassen auf die kühlerschläuche) , Motorhalter auf der Fahrerseite von Rahmen abschrauben (also der Halter komplett raus) und dann ist der weg zur ölwanne frei.
Die Ölwanne wird nach hinten zur Fahrerseite raus gedreht.
Das Öl Ansaugrohr mit Sieb ist zwar in weg , aber es geht auch ohne es auszubauen mit ein bisschen Geduld , wenn nicht ausbauen.

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:27
von Don Corleone
:D Danke Driver ich glaube du hast mich gerettet,und mit dem krummer hast auch ein tip für mich ! ?

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:31
von TannenbaumAndy
da kann dir martin ganz bestimmt helfen, da er meinen krümmer auch gerade gewechselt hat.
haben ford driver und chorty e-150 schön hinbekommen

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:35
von ford-driver
Der Krummer muss nicht raus um die Dichtung einzubauen.

die schrauben die ich grün markiert haben bleiben drin nur so weit raus schrauben so dass man die Dichtung von oben reinstecken kann ( also bis zum letzte Gewindegang).
die schrauben die rot markiert sind komplett raus schrauben.
Bild
Bild

so brauchst du nicht das ganze Abgas-Rückführ-System (EGR) ausbauen.
die schrauben lösen wenn der Motor warm ist , geht dann besser

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:17
von Don Corleone
:D Prima !!Mein kompliment und danke . :D .Unsere forum ist einfach klasse !!

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 10:59
von Don Corleone
ford-driver hat geschrieben:Der Krummer muss nicht raus um die Dichtung einzubauen.

die schrauben die ich grün markiert haben bleiben drin nur so weit raus schrauben so dass man die Dichtung von oben reinstecken kann ( also bis zum letzte Gewindegang).
die schrauben die rot markiert sind komplett raus schrauben.
Bild
Bild

so brauchst du nicht das ganze Abgas-Rückführ-System (EGR) ausbauen.
die schrauben lösen wenn der Motor warm ist , geht dann besser

Hallo,wie war bei dir als die schrauben raus gedrehet hast .Sind welche kaputt gegangen ??Ciao

BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2010, 13:24
von ford-driver
nein es ist keine abgerissen , wie schon beschrieben der motor muss warm sein um die schrauben zu lösen.
es ist zwar eng und heiß aber es geht.