Seite 1 von 1

heute geschraubt

BeitragVerfasst: Di 20. Apr 2010, 21:52
von Don Corleone
[b]Hallo freunde heute war schraube tag.Auf den plan war ölwanne und krümmerdichtung aber die meinste zeit ist für die aufspuff gewesen .Sieht nicht so gut aus ,nu was mache ich jetzt ? ab kat der mittelrohr ist gerostet und topf auch .Ich weiss nicht ob original teile wieder schaffen oder birne .wo habt ihr gekauft ? Das krümmer (der rechte ist auch raus.morgen werde die wanne runter hoffe dann sehen wir weiter .

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Di 20. Apr 2010, 22:16
von Blue-V8
mach ab kan nur n rohr das macht super sound. :D :D :D

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Mi 21. Apr 2010, 13:33
von Darius
Genau,eifach ROHR :D

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Mi 21. Apr 2010, 20:44
von Cobra-Kai
Ich sehe da sopntan 2 Möglichkleiten:

1. Du nimmst ein etwas größeres Rohr, schiebst es auf das vergammelte Rohr und schweißt es Fest.
Beim Topf kommt es an wie der vergammelt ist.
Evtl. Bleche über die Löcher setzen.

2. Statt Birne würde ich zu einem "Sportpott" wie z.B. "Flowmaster Super 44" oder "Magnaflow" greifen.
Sehen von außen einem "normalem" Schalldämpfer am ähnlichsten, machen aber einen guten Klang.
Sollte einem Tüv-Prüfer nicht sofort auffallen :wink:
Sind preislich auch um einiges günstiger, als Original.
Zu finden bei Beispielsweise "Mike & Frank's Us-Equiptment"

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 16:55
von Chipmunk
Cobra-Kai hat Recht. Ohne Topf zuwenig Staudruck für den Motor, ergo Mehrverbrauch und eventuell Probleme mit der Motorelektronik. Bei Mike&Franks kostet das ab Kat ca. 250 € - Rohre, Rohrbögen, Befestigungsschellen und Endschalldämfer.

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 17:58
von Darius
Ich hab einfach Flowmaster 44 dran und nen bogen nach unten!
Morgen mach ich den rest,2x 180° bogen so daß ich vor dem hinterrad raus komme!

Gruß

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 18:02
von Blue-V8
Chipmunk hat geschrieben: Ohne Topf zuwenig Staudruck für den Motor, ergo Mehrverbrauch und eventuell Probleme mit der Motorelektronik.

dem kann ich leider nicht zustimmen. bei meinem blauen hab ich ab kat auch nur rohr drunter und der hat deutlich mehrleisung als mit der orginalanlage.
und mehrverbrauch kann ich auch nicht zustimmen,definitiv weniger verbrauch, allerdings in verbindung mit offenem luftfilter 3-5 liter weniger

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 20:25
von Cobra-Kai
Ich bekomm das jetzt auch gerade nicht mehr ganz zusammen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ein höherer Staudruck führt zu einem höherem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, kostet aber Leistung im oberen Drehzahlbereich.

Genauso verhält es sich auf der gegenüberliegenden Seite:
Lange Ansaugrohre - Mehr Drehmoment unten
kurze Ansaugrohre - mehr Leistung oben

Es kommt halt darauf an einen guten Mittelweg zu finden.
Obwohl ich beim Eco eher glaube, dass allein schon durch den Hubraum mehr als genug Drehmoment anliegt :D

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 22:02
von Darius
Jou,Hubraum statt spoiler :D :D :D

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 13:08
von Cobra-Kai
Im Falle des Ecos sogar:

Hubraum mit Wohnraum :wink:

:D :D :D

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 13:19
von Blue-V8
hubraum statt kofferraum

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 23:56
von Don Corleone
:lol: ich danke euch für eure tips .die neue wanne ist drin und die krümmerdichtung auch ,auspuff ist noch ok ,aber meine Honda hat jetz auspuff probleme und tuv habe auch vergessen.insgesamt 4 tage habe ich gebraucht .Es war eine SCHWEIN ARBEIT aber habe gesparrt ne menge geld daswegen bin jetz bereit eine gasanlage zu ümrfüsten lassen .Wer hat schon erfahrung mit diese firma :www.autogas-manufaktur.de

Re: heute geschraubt

BeitragVerfasst: Sa 24. Apr 2010, 09:12
von Darius
Auf jeden fall hat schon mal ami umgebaut :D