Lautes dehrzalhabhängiges Brummen

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Lautes dehrzalhabhängiges Brummen

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 09:00

Guten Morgen,

seit Sonntag verursacht mein 97er E250 ein recht lautes, drehzahlabhängiges Brummen. Am lautesten ist es bei 50-90km/h. In stärkeren Rechtskurven wird es weiniger bzw. hört gaz auf. Vom Geräusch her scheint es von hinten zu kommen. Was kann das sein? Radlager, Kreuzgelenk, Diff?

Danke und schöne GRüße,
Tom
zaphod
 

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 10:30

Ich sprech mal ein bisschen mit mir selbst ;)
Da das Geräusch sich beim Lastwechsel (Rechtskurve) verändert bzw. aufhört, fällt Kreuzgelenk eher aus. Am wahrscheinlichsten ist ein Radlager. Ich werde heute abend mal alle Räder einzeln aufgebockt auf Spiel prüfen.
Wenn es wirklich von einem hinteren rad kommt, bräuchte ich wohl dieses Lager:

http://www.autopartswarehouse.com/searc ... 4294963806

Hat jemand von Euch eine Explosionszeichnung und/oder eine Reparaturanleitung?
Ich benötige wohl einen Auszieher (nicht Abzieher). Denn könnte ich mir leihen.

Danke und schöne Grüße,
Tom
zaphod
 

Beitragvon Jörg » Di 11. Aug 2009, 12:01

Sieh mal hier nach: http://www.autozone.com/autozone/
Dort einfach auf Fahrzeug hinzufügen und zur gewünschten Stelle gehen. Vorausgesetzt, du kannst bischen englisch. Andernfalls hab ich leider keinen Tip für dich. Hab auch nur englische Bücher.

edit: Uuups, die haben jetzt eine Registrierung eingeführt. Das kannte ich noch gar nicht!
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 13:13

Jörg hat geschrieben:Sieh mal hier nach: http://www.autozone.com/autozone/
Dort einfach auf Fahrzeug hinzufügen und zur gewünschten Stelle gehen. Vorausgesetzt, du kannst bischen englisch. Andernfalls hab ich leider keinen Tip für dich. Hab auch nur englische Bücher.

edit: Uuups, die haben jetzt eine Registrierung eingeführt. Das kannte ich noch gar nicht!

Englisch ist nicht das Problem. Eine Explosionszeichnung wäre schonmal viel wert.
Die Registrierung bei Autozone ist kostenlos, so das das nix macht. Leider gibt es da für mein Baujahr nur eine Anleitung für die Vorderachse...
zaphod
 

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 19:48

Danke :)
Ist allerdings die falsche Achse. Das ist die vom 150. Ist jetzt aber auch egal, da ich grad alle Räder kontrolliert habe und es ist nicht wie erwartet ein hinteres Lager, sonderm das Radlager vorne links. Dort habe ich so 3-5mm Spiel :shock:
Jetzt muss ich gucken, ob ich schnell das neue Lager bekomme und ASAP austauschen. Das Problem ist, dass ich in der Zwischenzeit mit dem Wagen fahren muss. Erstmal dickes Fett reindrücken und hoffen.
Danke nochmal,
Tom
zaphod
 

Beitragvon Globetrotter » Di 11. Aug 2009, 19:52

also speedshop verschickt sehr schnell.. tel 040 69656160
Globetrotter
 

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 20:04

Hast Du ne Webadresse? Ist das speedshop.de?
zaphod
 

Beitragvon Alaskan-Malamute » Di 11. Aug 2009, 20:11

Moin,

Us Speed Shop Vertriebsgesellschaft mbh
www.usspeed.de

Hinschenfelder Stieg 12C
22041 Wandsbek, Hamburg
040 696561-60



Gruß Jack
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon zaphod » Di 11. Aug 2009, 20:41

Danke :)
Ich frage morgen zuerst Stefan von sf-customparts. Wenn er das Lager auf Lager hat, kann ich es direkt abholen. Wenn nicht, frage ich beim speedshop mal nach wie schnell die mir das schicken können.

Gruß,
Tom
zaphod
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast