Im Aussland Keilrippenriemen gerissen! Dringend!!!

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Im Aussland Keilrippenriemen gerissen! Dringend!!!

Beitragvon Cuddly1981 » So 9. Aug 2009, 20:15

Hy Jungs, brauche Dringend eure Hilfe

Bei der Fahrt in den Urlaub mit meinem Econoline habe ich in Ungarn den Abschlepper gebraucht, da mein Keilrippenriemen gerissen ist. Nun habe ich einen Kürzeren Drauf der auf Lager war, allerdings fahre ich ohne Servo! Der Alte Riemen hat es so zerrupft, das man nicht mehr die Orginallaenge nicht mehr nachvollziehen kann.


Brauche die Orginallaenge meines Riemens für den 93er E-150 5,8l damit ich morgen einen suchen kann. Vielleicht hat auch einer eine Ford Teilenummer!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon Blue-V8 » So 9. Aug 2009, 21:42

vielleicht hilft dir das weiter.
1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Replacement 1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Ersetzung Part Number: W0133-1680320 Part Number: W0133-1680320 Manufacturer Number: W0133-1680320 Hersteller-Nummer: W0133-1680320

1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Ersetzung Part Number: W0133-1671222 Part Number: W0133-1671222 Manufacturer Number: W0133-1671222 Hersteller-Nummer: W0133-1671222

1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Replacement 1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Ersetzung Part Number: W0133-1689540 Part Number: W0133-1689540 Manufacturer Number: W0133-1689540 Hersteller-Nummer: W0133-1689540

1993 Ford E-150 Econoline - Gates Multi Rib Belt - Direct Fit OE Ersetzung Part Number: W0133-1699366 Part Number: W0133-1699366 Manufacturer Number: W0133-1699366 Hersteller-Nummer: W0133-1699366


wenn dir das nicht weiterhilft, kannst du vielleicht mit einem bindfaden oder einem kabel was du um alle umlenkrollen und agregate bindest die länge rausfinden.
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 15. Aug 2009, 17:56

So, bin wieder da von meinem Urlaub!

Also der Riemen ist mir ja auf der Autobahn runtergerutscht und hats dann zerfetzt. Der Anfang vom Urlaub war dann das Ende erstmal:

Bild


Der Nette Herr in der Werkstatt hatte einen passenden, der aber nicht bis zur servopumpe ging. So konnte ich zumindest mein Ziel erreichen!


der Orginale Riemen ist 2603mm PK6

Habe ich mir dann einen bestellt und nach 2 Tagen erhalten. Das Problem ist nur, das meine Riemenscheibe auf der Servopumpe verzogen ist. Daher hats den Riemen von der Kurbelwelle nach langer fahrt dann kaputtgeschert! Habe leider kein Riemenrad in Ungarn auf die schnelle auftreiben können, daher bin ich die ganzen 3000km ohne Servo gefahren. Habe Arme wie Arnold bekommen!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Di 18. Aug 2009, 17:06

na wenn weiter nichts passiert ist geht´s ja noch. Was mußt Du auch in den Urlaub fahren :lol: Bin gespannt, ob ich nach Pulmann City hin und zurück komme.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste