302 Ventikle Grundeinstellung

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

302 Ventikle Grundeinstellung

Beitragvon van-er-ich » Mi 23. Sep 2009, 19:50

Hi ,

hatten wir schon mal das Thema Ventile Grundeinstellung ?

Wer kann Helfen ? habe neue Hydros eingebaut.

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Beitragvon van-er-ich » Mi 30. Sep 2009, 19:36

Hi ford-driver,

Danke für Info. Sinngemäß habe ich es so gemacht.
Ich habe im Internet gesucht, nachdem mich ein guter
Bekannter, na sagen wir mal vergessen hat. Über
Dr. Mustang, nach anmeldung, habe ich Info bekommen.
So habe ich es gemacht:
1. Kolben auf OT. Riemenscheibe in 4 gleiche Teile Markiert.
Die Spinne war noch ab, so konnte ich genau sehen wann
der Stössel auf den Hydro anfängt zu drücken. Die Stössel
des 1. Zylinders auf Hydros gedreht und dann eine volle
Umdrehung weiter angezogen. Gekonntert. Riemenscheibe
1/4 weiter gedreht und dann in Zündfolge alle Rollenkipphebel
gleich angezogen.
Mein Motor läuft jetzt wieder, aber das Klappern
welches er vorher auch hatte, hat er behalten.
Was tun damit der Motor nicht mehr klappert ?

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Beitragvon van-er-ich » Do 1. Okt 2009, 21:32

Hi ford-driver,

ich bin mir gar nicht sicher ob Vertiltrieb, oder Nockenwelle. Ich habe öfter, in beisein sogenannter Fachmenschen , ohne Ventildeckel den Motor laufen lassen. Das Klappern ist nicht ständig regelmäßig, aber doch da. Wir habe mit einem Steteskop gehört, der Eine meint von Vorne, der Andere von hir, von da. Eigentlich habe ich keine Ahnung vom Motor nur Hobbybastler. Ein Spezialist für Dragster Motoren habe ich mein Problem ohne Motorabdeckung hören lassen, ich denke der hat Ahnung, er meinte es kommt von vorne, die Stösselstange der Benzinpumpe, aber auch nicht sicher. Man hört nicht mal den V8 Sound, nur das Klappern aber die Leistung ist ist nach wie vor da. Ich wieß keinen weiteren Rat, darum denke ich, ich lasse es so und versuche mir einen 302 Motor den ich noch liegen habe im Winter neu aufzubauen. Danach könnte ich den Klappermotor zerlegen und Wetten bzw. noch mehr Meinungen einholen.
Ich weiß nicht weiter, schaun wir mal.

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Beitragvon van-er-ich » Mo 5. Okt 2009, 19:27

Genau,
Ford Benzinpumpen haben einen gebogenen Hebel.

Kurbelwellen Dämpfer, ganz was neues. Bei dieser anderen Van marke mit
C... habe ich so ein Teil mal gesehen aber heile.

Könnte ich den Kurbelwellen - Dämpfer prüfen ? Durch wackel, drehen oder
irgend wie anders ? Es ist ja nicht ständig da, das klappern.

Ich habe mir Deinen Link angesehen, bloß mit der englischen Sprache und Schrift, das klappt noch nicht so.

Ich danke Dir den Kurbelwellen - Dämpfer werde ich mir erst mal genauer ansehen.

Mein anderen Motor, den ich noch habe, habe ich in den letzten Tagen von Gerümpel erlöst. Er steht frei im Raum. Die Zündkerzen sind raus und die Kolben haben ein paar spritzer Öl von oben bekommen.

Jetzt suche ich die Motornummen am Block. erstmal muß sicherlich die dicke alte schmiere runter. Dann kann ich wohl auch feststellen was das für ein Block ist. Ich mach die Tage weiter und werde weiter Berichten.

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast