einspritzer nachrüsten

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

einspritzer nachrüsten

Beitragvon biggieessitrophy » Sa 23. Jan 2010, 13:56

mahlzeit liebe gemeinde des großen hubraums! :lol:


hab mal wieder so ne knallbumm idee...
muss auch vorerst mal anmerken das ich nen relativer anfänger in solchen sachen bin und nur fortgeschritten bin,also nicht über das kaudawelsch hier wundern hehe...

so jetzt mal zum thema,

ich habe vor meinen motor von vergaser auf nen einspritzer umzurüsten.

motordaten:5.8l 351-h leider kann ich nicht mehr dazu sagen und der vergaser ist auch nicht vorhanden...

jetzt ist meine frage:kann man da einfach so nen einspritzer mit der steuerelektronik und co einbauen oder muss man noch was großartiges am motor verändern?

und mit welchen kosten kann ich da in etwa rechnen weis das zufällig einer von euch?
blue v-8 hatte mir auch schon geraten vielleicht nen kompletten motor mit einspritzer zu besorgen,allerdings kenn ich leider die preisliche lage in solchen sachen nicht...vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?

bin über jedes köpfchen zerbrechen dankbar...wenn ich was vergessen hab einfach bescheid sagen versuchs dann so genau wie möglich herraus zu finden...danke schonmal und bis bald!
Benutzeravatar
biggieessitrophy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 69
Registriert: So 26. Jul 2009, 10:38

Beitragvon Blue-V8 » Sa 23. Jan 2010, 14:14

du müsstest dann auf tbi einspritzung umbauen.
hier kannst du mal schauen was die so kosten.
http://www.summitracing.com/search/?key ... tion&dds=1
einfacher ist es wie gesagt nen schlachtfahrzeug zu besorgen und motor sowie getriebe umzubauen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon biggieessitrophy » Sa 23. Jan 2010, 20:19

ok löten programmieren und dergleichen is genau meine welt neben lackieren vielen dank schonmal dafür...aber wo kriegt man den einspritzer selbst her?muss doch nen deutschen händler ausser zb mike and friends geben der einspritzer hat und dann vielleicht sogar noch original bzw replica oder sowas...
Benutzeravatar
biggieessitrophy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 69
Registriert: So 26. Jul 2009, 10:38

Beitragvon Cobra-Kai » Sa 23. Jan 2010, 21:45

Ich denke mal es geht weniger um die Leistung, sondern eher um den Verbrauch.

Uspartsonline/KTS hat auch eine Edelbrock-Einspritzanlage im Angebot, schlägt aber mit 4200€ ganz schön zu buche.

Mir einer EFI-Ansaugspinne ist es alleine nicht getan.
Man benötigt nicht nur die Ansaugspinne, auch die Kraftstoffversorgung inkl.Pumpe, Steuergerät und Kabelbaum.

Ich lehn mich mal aus dem Fenster:

Die Chevy-Einspritzanlagen sehen mir am "Vergaser-ähnlichsten" aus.
Da der G20 (oder generell Chevy) mir zahlreicher vertreten vorkommt, als die US-Fords könnte man versuchen die Zentraleinspritzung auf das Ford-Vergaser-Ansaugplenum zu drücken

Aber alles in allem ist es wohl die beste Wahl sich einen Econoline oder F150 mit dem Entsprechendem Motor zu besorgen und dementsprechend von Links nach Rechts umzubauen
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Beitragvon XO » Sa 23. Jan 2010, 22:55

ja wiso nicht bei vergaser bleiben. bring das echt viel mit verbrauch? und wieviel km musst da fahren bist da durch verbrauch die kosten raus hast? unter umständen könnt auch neuer vergaser das bewirken was du willst oder auch vergaser den du hast einstellen. aber eben gehts um verbrauch oder leistung oder beides? was darf es kosten? was kannst du selber machen,willst auch machen? möglichkeiten gibt es einige,auch das mit der chevy-einspritzanlage sollt gehn mit adapter.
E-150 Bj.1987 5.8L V8 220PS High Top UniversalMotorCoach
Benutzeravatar
XO
Econoline Käufer
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 18:00

302 cui Motor

Beitragvon broncofahrer » Sa 23. Jan 2010, 22:59

Habe einen kompletten letzte Woche angeboten bekommen
Ist ein 302 cui Motor sage bescheid wenn du interesse hast

Peter
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Beitragvon biggieessitrophy » So 31. Jan 2010, 12:40

XO hat geschrieben:ja wiso nicht bei vergaser bleiben. bring das echt viel mit verbrauch? und wieviel km musst da fahren bist da durch verbrauch die kosten raus hast? unter umständen könnt auch neuer vergaser das bewirken was du willst oder auch vergaser den du hast einstellen. aber eben gehts um verbrauch oder leistung oder beides? was darf es kosten? was kannst du selber machen,willst auch machen? möglichkeiten gibt es einige,auch das mit der chevy-einspritzanlage sollt gehn mit adapter.



mahlzeit! also im endeffekt kann es der pure einspritzer mit der elektrik sein...also in den sachen bin ich absolut flexibel auch wenns unbeschriftet ist kann ich da immer was reissen...

zu deutsch kabelbaum sollte dabei sein wenn unbeschriftet ist egal...

gesucht ist halt im besten falle nur halt der einspritzer mit steuergerät und kabelbaum...

steuergerät sollte halt einigermaßen auf den motor falls von ner fremdmarke eingestellt sein...

und marke ist mir eigentlich egal...

kostenpunkt würd ich gern noch kurz erläutern...
also für 4700 krieg ich wie jeder andere auch halt ne einspritzanlage von edelbrock die für performance ausgelegt ist...ist mir auf jeden fall zu teuer...hab vor kurzem nen einspritzer komplett mit 50 tkm angeboten bekommen für 1800 ist mir so auch noch zu teuer...

also am liebsten wär mir auch ne fremdmarke oder original hauptsache kein tuning und nich zu teuer sprich also weitaus günstiger als 1000€ wär nicht schlecht...

werd den beitrag hier mal kopieren und bei suchen eintragen vielleicht findet sich dann noch mehr...

vielen dank schonmal an alle die mir geholfen haben vielleicht findet sich ja noch ne möglichkeit welche fremdmarke etc so passt...

bis bald und ride on!!!
Benutzeravatar
biggieessitrophy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 69
Registriert: So 26. Jul 2009, 10:38


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste