Der Labyrinthriemen treibt ja bekanntlich vor dem Motor sämmtliche Nebenaggregate auf einen Rutsch an.
ganz links (von vorne betrachtet) unten, fast schon auf der Straße liegt das Antriebsrad der "Air Pomp", die lediglich gebraucht wird, um LUFT in den Abgasstrang zu blasen damit der Anteil der Schadstoffe (%NoX) sinkt.
Mehr Luft bei gleicher Schadstoffmenge verbessert eben den Prozentsatz

Bei einem Lagerfresser an dieser Air Pomp läuft nur dummerweise keines der anderen Aggregate weiter weil der Keilriemen gebremst wird. Ohne Strom, Wasser, Servo und Klima macht ein Eco aber so gar keinen Spaß mehr.
2 Lösungen:
350,- € für ein Neuteil ausgeben oder 25,- € für einen kürzeren (92,3 inch) Keilriemen und die Pumpe einfach stillegen.
Das hat KEINEN EINFLUSS auf das Laufverhalten oder den Verbrauch. Lediglich ein sehr aufmerksamer TÜV Prüfer könnte sich dran stören.
Bei den Ford Scorpio, vielen Jaguar und Volvo Typen und manch anderem Motor wird dieses "Abgaswertbescheißteil" schon von Vertragswerkstätten abgeklemmt wenn´s nicht mehr läuft.
So langsam fängt die Karre an mir Spaß zu machen