Seitenmarkierungsleuchten?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Seitenmarkierungsleuchten?

Beitragvon maklermp » So 28. Feb 2010, 20:28

Hiho,

Ne Frage zu LED Leisten als SML. Ich möchte Runnigboards mit SML nachrüsten, jetzt hab ich als gute Alternative LED Leisten in x beliebieger Länge zum zuschneiden gesehen. Die dinger sind Wasserdicht und werden nur angeklebt. meine Frage ist nun, darf ich die überhaubt anbringen? bzw. intressiert das jemanden wenn ich die dinger dran ha, oder gibt das Ärger?

Gruß

Maklermp?
maklermp
 

Re

Beitragvon Darius » So 28. Feb 2010, 22:42

Na sowas würde mich auch interessieren! Wo hast du die gesehen???
Also ich mach die dran, mit verbotenen sachen hab ich nicht so:-)

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mo 1. Mär 2010, 09:19

ich hatte vor kurzem einem Tüvprüfer als Kunden, der sagte mir folgendes:
Zu den Runnigboards, es gibt keine Beschränkung über die Anzahl der Leuchten, also egal ob 5 oder 50 Stück.:D
Wichtig ist nur, dass diese Leuchten aus dem KFZ Bereich kommen.
Es dürfen keine "Wohnzimmer Lampen" sein.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon maklermp » Mo 1. Mär 2010, 15:36

Hiho,

Also Wohnzimmerlampen sind es nicht. Aber das mit dem Kronleuchter wär ja auch mal was :D. Einfach bei Google " LED Leisten " eingeben. Die, die ich gesehen habe sind bei EBAY,

http://cgi.ebay.de/LED-Strip-SMD-RGB-WA ... 563a14bf10

Ich hoffe das geht mit link, hab sowas noch nie gemacht.

Gruß
Maklermp
maklermp
 

re

Beitragvon norbert » Mo 1. Mär 2010, 18:26

also diese art von led kannst du knicken die trachtengruppe (polledei) dreht da durch da diese keine zulassung haben im straßenverkehr.
spreche aus eigener erfahrung habe solche als kühlergrillbeleuchtung indirekt da wurde schon gemault. du kannst nur begrenzungslampen mit ec zulassung nehmen wen die ständig mit an sind nimmst du sie fürshow zwecke ist es egal aber nicht im straßenverkehr
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Re

Beitragvon Darius » Mo 1. Mär 2010, 19:12

Und der preis,hm...

Preis bezieht sich in der Auktion auf 10cm
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon MAC » Do 4. Mär 2010, 19:49

zum Thema Leuchten:
KFZ über 2m Breite: Vorne sind nur 2 Bregenzungsleuchten zulässig und zwar in weiß und mit E, hinten in rot, logisch.
Seitlich gelbe, mit E und die Stückzahl richtet sich nach der Gesamtlänge, siehe Sprinter bzw. LKW. Am besten irgendwas verbauen und Schalter einbauen, ggf. dann ausschalten wenn Schnittlauch in der Nähe.
Hier noch ein Link: http://www.pero-lkwzubehoer.de
oder Blinkerleuchten wie Julfgard, Janmaker oder Jörg
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste