Ölkühler?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Ölkühler?

Beitragvon MAC » Sa 29. Mai 2010, 08:07

Nachdem die Suche nach Ölkühler leider erfolglos war hier meine Frage.
Hinter der Stoßstange ist bei mir ein Ölkühler verbaut. Die Leitungen gehen, soweit man das erkennen kann, zum Getriebe. Allerdings ist da noch ein Anschluß.
Wer weiß wofür der Anschluß ist und habet Ihr alle auch einen Ölkühler? Mein Eco ist ja ein "Europa-Eco", der direkt in Deutschland ausgeliefert wurde.
(Aber die waren zu blöd, daß die einen Canada-km-Tacho einbauen :evil: )
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Ölkühler?

Beitragvon Cobra-Kai » So 30. Mai 2010, 01:03

Bei meinem alten geht eine Leitung vom Getriebe in den Wasserkühler, von dort aus in einen Extra-Kühler vorm Wasserkühler und wieder zurück ins Getriebe.
Einen weiteren Anschluß hab ich noch nicht entdeckt.

Ist der Anschluß irgendwie versiegelt?
Ich kann mir vorstellen, dass dort ein Fühler für eine Temaperaturanzeige nachgerüstet werden kann.
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Ölkühler?

Beitragvon ford-driver » So 30. Mai 2010, 08:10

original sieht das so aus
Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron