Ich hatte ja schon länger den Verdacht, dass irgendwas mit dem Tankgeber vom vorderen Tank nicht stimmt.
30l habe ich ungefähr nachgetankt, aber die Tankanzeige blieb im Keller.
Heute hab ich mich mal rangewagt.
Nachdem ich den Tank draußen hatte, schwappte es mir schon an der Einfüllöffnung raus.
Ich weiß ja nicht wieviel genau in den Tank gehen - ich war von 60L ausgegangen und der war definitiv mehr als halb voll.
Nachdem die Tankgebereinheit draußen war, hörte ich es schon im Schwimmer schwappen.
Erst dachte ich es wäre zu viel Dreck drum, dass der immer absackt.
Aber nachdem ich ichn trocken gewischt hatte war er auch sofort wieder nass.
Jetzt stellt sich mir die Frage woher bekomme ich schnellstmöglich Ersatz?
Ich hab den Van bis auf die Reifen Tüv-fertig und der soll auch nächste Woche durch, denn übernächste Woche muss ich meinen neuen Job antreten und weiß noch nicht wie ich danach Zeit habe.
Bei M&F hab ich schon mal nachgefragt: Die wollen für eine komplette Tankgeber/Pumpen-Einheit über 200€ haben.
Kann mir einer sagen von welchem anderen Fahrzeug der Schwimmer passen könnte?
Oder kann ich mir da was Improvisieren wie z.B. einen Tischtennisball mit Draht daran fixieren?
Der nächste Punkt:
Als der Geber draußen war konnte ich den Boden vom Tank nicht erkennen.
Da ist solch eine Trübe Brühe drin gewesen - Ich hab das Benzin von Jet gekauft, also müsste es Farblos oder Gelb sein - was ich abgelassen habe war Rot.
Sofern der Vorbesitzer nicht bei Esso getankt hat, hat sich jetzt ordentlich Rost gelöst.
Aber nachdem alles draußen war ist mir eine schwarze galletartige Substanz aufgefallen.
Mein erster Verdacht war, dass der Vorbesizter Altöl mit in den Benzintank gekippt hat.
Stellt sich mir die Frage:
Womit bekomm ich den Tank am besten innen wieder Sauber?
Nicht dass sich der neue Kraftstoffilter schnell wieder zusetzt
Ich kenne ja den Trick mit Betonmischer und Kies, aber das möchte ich dann auf einem Sonntag dann doch nicht anschmeißen.